Das EPiZ - Entwicklungs­pädagogisches Informations­zentrum Reutlingen

Das EPiZ in Reutlingen ist ein Haus des Globalen Lernens und der Bildung für nachhaltige Entwicklung, unter dessen Dach viele verschiedene Projekte zusammenarbeiten und Menschen sich begegnen. Wir sind vielseitig regional, wie auch bundesweit und international tätig.

Kontakt

EPiZ im Arbeitskreis Eine Welt Reutlingen e.V.
Wörthstraße 17
72764 Reutlingen
Tel.: 07121/ 9479982
E-Mail: info@epiz.de

Für allgemeine Anfragen an das EPiZ.
Bitte wenden Sie sich bei spezifischen Fragen direkt an die jeweiligen Projekte

AKTUELL

Wir suchen Verstärkung!

Der Arbeitskreis Eine Welt Reutlingen e.V. (AK1W) mit seinem Entwicklungspädagogischen Informationszentrum EPiZ sucht zum 01.01.2026 eine Geschäftsführung für Finanzen und Verwaltung (m/w/d)

Im Umfang von 60% einer Stelle in der Geschäftsstelle in Reutlingen.

Alles weitere entnehmen Sie bitte unserer Stellenausschreibung.

Neue Bildungsmaterialien - nicht nur für Weltläden

Kein Stein des Anstoßes sollten Edelsteine sein. Wie sie fair in den Handel kommen können, zeigen gleich zwei neue Bildungsmaterialien des EPiZ:

- das neue Modul für das Weltspiel

- eine Mapstory

Beide werden in einem Workshop während der Fairen Woche in unserem Globalen Klassenzimmer vorgestellt. Auch ein Chat mit einer Schmuckproduzentin in Namibia ist geplant - sie ist uns schon bekannt von unseren EinBlick-Interviews.

Herzliche Einladung!

faiRTrade Bildungsprogramm erschienen

Das faiRTrade Herbst/Winter-Programm der Reutlinger Bildungsträger ist erschienen.

Dabei sind auch wieder einige Veranstaltungen des EPiZ, die in unserem Online Veranstaltungskalender veröffentlicht sind.

Die Broschüre liegt aus im Rathaus, Weltladen und bei den Bildungsträgern vhs, keb und Evangelische Bildung Reutlingen.

Das Programmheft als Download finden Sie hier.

Bitte beachten: Im Programmheft steht für den Postkolonialen Stadtrundgang ein falsches Datum drin. Er findet statt am Donnerstag, 2. Oktober!

BLOG

Edelsteine – Edle Steine? Eine Einführung in unser neues Weltspielmodul

BtE-Referent Andreas Lange hat ein neues Weltspiel-Modul und eine Mapstory zu „seinem“ Thema Edelsteine erstellt. In Kooperation mit dem Weltladen Reutlingen und anlässlich der Fairen Woche gab es dazu eine Veranstaltung im Globalen Klassenzimmer.

Weiterlesen …

BtE auf der Landesgartenschau 2025

Mit fast zwei Dutzend Bildungsveranstaltungen war BtE Baden-Württemberg auf der diesjährigen Landesgartenschau vertreten. Freudenstadt und Baiersbronn laden noch bis 12. Oktober ein ins „Tal X“ zwischen Gärten, Wasser & Kulturgeschichte.

Weiterlesen …