Eine-Welt-Promotor*innen Programm
Die Promotor*innenstelle Globales Lernen ist beim EPiZ angesiedelt und will die Bereiche Globales Lernen, Global Citizenship Education, Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und weitere Bereiche einer Bildung für eine sozial-ökologische Transformation unserer Welt stärken.
Das "Eine-Welt-Promotor*innen Programm" wird von der Arbeitsgemeinschaft der Eine Welt Landesnetzwerke in Deutschland (agl) getragen. Die Eine-Welt-Promotor*innen sollen das Wissen und die Kompetenz für eine weltweit nachhaltige Entwicklung in unserer Gesellschaft vermitteln, Handlungsbereitschaft und bürgerliches Engagement wecken und unterstützen sowie Netzwerke, Kooperationen und Partnerschaften initiieren und stärken.
Finanziert wird das Programm gemeinsam von den Ländern und dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). In Baden-Württemberg liegt die Koordinierung des Programms in den Händen des DEAB.
Die Promotor*innenstelle für Globales Lernen in Baden-Württemberg ist derzeit von Gundula Büker besetzt. Sie gestaltet Qualifizierungsangebote für Globales Lernen und zur Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) mit Akteur*innen aus der frühkindlichen Bildung, aus Schule, Hochschule, Kommune und Zivilgesellschaft, beispielsweise in den Fortbildungsangeboten „Global Facilitator“ und „Global Teacher“. Außerdem berät und begleitet sie Institutionen und Organisationen bei der Konzipierung und Umsetzung von Projekten, z.B. der Einrichtung eines Globalen Klassenzimmers, dem Entwerfen von Projektanträgen oder der gesamtinstitutionellen Entwicklung ihrer Einrichtung im Sinne des Globalen Lernens und der BNE (Whole Institution Approach).
Darüber hinaus unterstützt die Promotorin Netzwerke wie den Landesarbeitskreis Bildung für eine Welt Baden-Württemberg (LAK), um Akteur*innen eine Plattform für Austausch und Begegnung zu ermöglichen und ihren Anliegen auch auf politischer Ebene Gehör zu verschaffen.
In Ihrer Arbeit kooperiert sie sowohl mit zivilgesellschaftlichen als auch mit staatlichen Stellen.
Bitte wenden Sie sich an die Fachpromotorin, wenn:
Hier finden Sie ein
Dokument mit Links zu Hintergrund, Methoden und (aktuellen) Themenbereichen zu Globalem Lernen und BNE (Stand Mai 2022).
Hier geht es zum bundesweiten Eine-Welt-Promotor*innen-Programm und hier können Sie den aktuellen Flyer des Programms herunterladen.
Das Eine-Welt-Promotor*innen-Programm wird gefördert vom Staatsministerium Baden-Württemberg und Engagement Global im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.
Gundula Büker
Eine Welt-Fachpromotorin für Globales Lernen
Tel.: 0176 / 51292522
E-Mail: gundula.bueker@epiz.de