BLOG

Empowering Sierra Leone Women

ist der Titel eines Projekts, das Sierra Leone Adult Education Association SLADEA mit ihrem Partner EPiZ und der finanziellen Unterstützung durch die Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg in diesem Jahr durchführen. Ziel ist es über 300 Frauen in Sierra Leone in die Lage zu versetzen, Produkte ihrer Ausbildung vorwiegend im Bereich Landwirtschaft zu vermarkten, um damit ihre Familien zu ernähren und ihnen ein selbstbestimmtes gutes Leben zu ermöglichen.

Weiterlesen …

Theater La Lune aus Stuttgart führt in Freiburg „Petit Pays“ auf

Eine Kooperation der Schulinitiative Amahoro, BtE chat, dem Promotor*innen-Programm (alle EPiZ) und dem Theater La Luna Stuttgart. Mit Unterstützung durch das ZEB und die freie Waldorfschule Rieselfeld in Freiburg.

Direkt zum Bericht

Weiterlesen …

Das EPiZ im Wandel der Zeit- zwischen Klausurtagungen und Demonstrationen

Ende Januar haben wir mit unserem aktuellen Vorstand, den Projektleitungen und den Mitarbeitenden des EPiZ unsere Klausurtagung abgehalten, um die Jahresplanung zu starten. Auch wir sind von den Budgetkürzungen betroffen, die trotz der Dringlichkeit unserer Arbeit spürbar sind. Doch es gibt auch positive Nachrichten: Unter anderem Projekte und Programme wie BtE, der BNE-Kompass, das Promotor*innenprogramm und  unsere  KITA-Projekte werden weiter gefördert.

Weiterlesen …

EPiZ-Praktikantin stellt sich vor

Hallo zusammen,

Mein Name ist Anastasia, ich studiere derzeit Ethnologie an der Universität Heidelberg.

Weiterlesen …

Meine Woche beim EPiZ

Elin hat im Oktober ein BoGy-Praktikum bei uns gemacht. Sie konnte in verschiedene Bereiche reinschnuppern und hat einen Bericht darüber geschrieben.

Lest weiter....

Weiterlesen …

10 Jahre Fairtrade-Schools in Baden-Württemberg

In Baden-Württemberg sind 161 Schulen als Fairtrade-School ausgezeichnet. Am 25. September 2024 fand eine Schüler*innenakademie und Jubiläumsfeier mit Ministerin Schopper in Stuttgart statt. Das EPiZ war auch dabei!

Weiterlesen …

WeltWeitWissen Kongress 2024

vom 26.-28. Oktober fand der WeltWeitWissen Kongress mit dem Schwerpunkt "Globaler Zusammenhalt und Partizipation" an der Universität Kassel statt.
Auf dem Kongresses wurde die "Kasseler Erklärung 2024: BNE & Globales Lernen strukturell stärken" formuliert und das EPiZ hat vielseitig am Programm mitgewirkt.

Weiterlesen …

Aktion des "Jungen Engagements"

Am 31.08.2024 fand eine über das Aktionsprogramm "Junges Engagement" geförderte Informations-Veranstaltung in Heidelberg statt. Thema war die Situation der Minderheit der Rohingya in einem Geflüchtetenlager im Südwesten Bangladeschs.

Weiterlesen …

Politik und Bildung

Zu Beginn der Sommerferien 2024 begrüßten wir im EPiZ Sebastian Cuny (SPD) und seinen persönlichen Referenten Andreas Bertram zum Gespräch über Bildung für nachhaltige Entwicklung.

Weiterlesen …

Betriebsausflug des EPiZ-Teams

Einmal zusammen etwas erleben ohne gleich an die tägliche Arbeit denken zu müssen: diese Teambildende Idee stand hinter dem Betriebsausflug der EPiZ-Mitarbeitenden am 18.06.24.

Weiterlesen …