BLOG

Besuch aus Chile

Am 28. Mai 2025 besuchte Professor Eliseo Lara aus Chile das EPiZ und unseren Medienservice. Er ist Direktor des Programms „Pedagogía en Educación Media para Licenciados y Titutlados“ an der Universität Andrés Bello in Concepción und machte auf seiner Studienreise auf Einladung der PH Weingarten Station bei uns.

Weiterlesen …

Team-Ausflug nach Tübingen

Zur Stärkung des Teamzusammenhalts, als Dankeschön für die viele Arbeit das ganze Jahr über und als kleinen Atemholtag im Arbeitsalltag versuchen wir, einmal im Jahr einen Ausflug zu machen.

Weiterlesen …

Grupo Sal und das Pluriversum

Am 05.04.2025 fand im Kulturzentrum franz.k in Reutlingen das Multimedia-Event „Pluriversum“ statt. Das EPiZ ist Mitveranstalter und betreute einen Info-Tisch, der auch die unterschiedlichen Medien und Materialien des Medienservice vorstellte.

Weiterlesen …

Lange Nacht der Bibliotheken in Reutlingen

Am 04.04.2025 fand die "Lange Nacht der Bibliotheken" auch in der Reutlinger Stadtbibliothek statt. Der Medienservice des EPiZ und unser Trägerverein Arbeitskreis Eine Welt e.V. stellten Catering und boten einen Infotisch an.

Weiterlesen …

Empowering Sierra Leone Women

ist der Titel eines Projekts, das Sierra Leone Adult Education Association SLADEA mit ihrem Partner EPiZ und der finanziellen Unterstützung durch die Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg in diesem Jahr durchführen. Ziel ist es über 300 Frauen in Sierra Leone in die Lage zu versetzen, Produkte ihrer Ausbildung vorwiegend im Bereich Landwirtschaft zu vermarkten, um damit ihre Familien zu ernähren und ihnen ein selbstbestimmtes gutes Leben zu ermöglichen.

Weiterlesen …

Theater La Lune aus Stuttgart führt in Freiburg „Petit Pays“ auf

Eine Kooperation der Schulinitiative Amahoro, BtE chat, dem Promotor*innen-Programm (alle EPiZ) und dem Theater La Luna Stuttgart. Mit Unterstützung durch das ZEB und die freie Waldorfschule Rieselfeld in Freiburg.

Direkt zum Bericht

Weiterlesen …

Das EPiZ im Wandel der Zeit- zwischen Klausurtagungen und Demonstrationen

Ende Januar haben wir mit unserem aktuellen Vorstand, den Projektleitungen und den Mitarbeitenden des EPiZ unsere Klausurtagung abgehalten, um die Jahresplanung zu starten. Auch wir sind von den Budgetkürzungen betroffen, die trotz der Dringlichkeit unserer Arbeit spürbar sind. Doch es gibt auch positive Nachrichten: Unter anderem Projekte und Programme wie BtE, der BNE-Kompass, das Promotor*innenprogramm und  unsere  KITA-Projekte werden weiter gefördert.

Weiterlesen …

EPiZ-Praktikantin stellt sich vor

Hallo zusammen,

Mein Name ist Anastasia, ich studiere derzeit Ethnologie an der Universität Heidelberg.

Weiterlesen …

Meine Woche beim EPiZ

Elin hat im Oktober ein BoGy-Praktikum bei uns gemacht. Sie konnte in verschiedene Bereiche reinschnuppern und hat einen Bericht darüber geschrieben.

Lest weiter....

Weiterlesen …

10 Jahre Fairtrade-Schools in Baden-Württemberg

In Baden-Württemberg sind 161 Schulen als Fairtrade-School ausgezeichnet. Am 25. September 2024 fand eine Schüler*innenakademie und Jubiläumsfeier mit Ministerin Schopper in Stuttgart statt. Das EPiZ war auch dabei!

Weiterlesen …