Projekte zur Frühkindlichen Bildung im EPiZ

Unter dem Dach "KITA.weltbewusst.2030" setzen wir eine Vielfalt an Projekten zu Globalem Lernen und BNE in der Frühkindlichen Bildung um. Stöbern Sie auf den Projektseiten und den speziellen Websites zu einzelnen KITA-Projekten und lassen Sie sich inspirieren!

 

KITA – Veranstaltungen

Blick in die Welt: Leben in Namibia - ein Einblick in die Lebensrealität

Atemberaubende Landschaften, Büffel, Antilopen, Giraffen und Elefanten sind wohl einige der ersten Eindrücke in unseren Köpfen, wenn wir an Namibia denken. 300 Sonnentage, der Atlantik und eine faszinierende Tierwelt, doch entspricht das der Lebensrealität? Kommt mit auf eine digitale Reise und bekommt einen Eindruck vom Leben der Kinder und Erwachsenen in Namibia. Wir bekommen einen Einblick in den Alltag von Kindern, in die verschiedenen Kulturen und Landschaften, sowie in die Herausforderungen im Alltag. Es gibt praktische Tipps für die pädagogische Arbeit mit Kindern zum Thema Namibia und hilfreiche Informationen für alle, die eine Partnerschaft mit einer Kita im globalen Süden haben bzw. aufbauen möchten.

Wann: 4. Dezember 2023, 15:00 - 17:00 Uhr, digital mit zoom (Den Link bekommen Sie direkt nach der Anmeldung zugeschickt.)
Referentin: Jasmin Geisler, The Sustainable House Namibia

Information und Anmeldung: https://eveeno.com/blick-in-die-welt_4-dez-2023

weiterlesen...

KiTA-GLOBAL Werkstatt-Treffen

Das KiTA-GLOBAL-Team lädt Sie sehr herzlich zum zweiten Werkstatt-Treffen 2023 unter dem Motto "17 Ziele für eine bessere Welt" ein.

Wann: 12. Dezember 2023, 14:00-18:00 Uhr
Wo: Digitale Veranstaltung mit zoom
Information und Anmeldung unter: https://eveeno.com/kita-global_werkstatt-treffen_2023
Referentinnen: Susanne Brandt, Gundula Büker, Lena Grüber, Karin Wirnsberger, Francisca Gallegos

weiterlesen...

Zeit für Geschichten - mit der Geschichtenerzähler*in Odile Néri-Kaiser

Wir laden Sie ein, in ihrer pädagogischen Arbeit mit den Kindern, im Kita-Alltag und auch in der Zusammenarbeit mit den Eltern „Storytelling“ und Zukunftsgeschichten als kreative Lern- und Erfahrungsräume für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) zu nutzen.
* Wie können erzählte Geschichten bei kleinen Kindern Wege zu einem friedlichen und hoffnungsvollen Umgang miteinander aufzeigen?
* Welche Art von Erzählungen können das Gefühl für eine friedliche und hoffnungsvolle Gemeinschaft vermitteln?
Diesen Fragen wird die erfahrene Erzählerin Odile Néri-Kaiser im Workshop gemeinsam mit den Teilnehmer*innen nachgehen. Lassen Sie sich inspirieren!

Wann: 15. Dezember 2023, 15:00 - 17:00 Uhr, digital mit zoom (Den Link bekommen Sie direkt nach der Anmeldung zugeschickt.)
Referentin: Odile Néri-Kaiser

Information und Anmeldung: https://eveeno.com/zeit-fuer-geschichten_15-dez-2023

weiterlesen...