Das EPiZ - Entwicklungs­pädagogisches Informations­zentrum Reutlingen

Das EPiZ in Reutlingen ist ein Haus des Globalen Lernens und der Bildung für nachhaltige Entwicklung, unter dessen Dach viele verschiedene Projekte zusammenarbeiten und Menschen sich begegnen. Wir sind vielseitig regional, wie auch bundesweit und international tätig.

Kontakt

EPiZ im Arbeitskreis Eine Welt Reutlingen e.V.
Wörthstraße 17
72764 Reutlingen
Tel.: 07121/ 9479980
E-Mail: info@epiz.de

AKTUELL

Stellenausschreibung

Das Entwicklungspädagogische Informationszentrum EPiZ im Arbeitskreis Eine Welt Reutlingen e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Finanzfachkraft (w/m/d). Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Stellenausschreibung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Globaler Jahresplaner 2023

Bestellungen unseres Globalen Jahresplaners für 2023 sind weiterhin möglich über unsere Unterseite. Dort finden Sie auch die Begleitmaterialien zum Thema "Gemeinsam Frieden fördern". Für den 06.Mai laden wir Sie herzlich zu unserer Multiplikator*innen-Fortbildung zum Thema Frieden ein, hier finden Sie weitere Informationen.

Auf (post-)kolonialen Spuren in Reutlingen

Den begleiteten Rundgang "Auf (post-)kolonialen Spuren in Reutlingen" können Sie jetzt bei uns anfragen: Welche Spuren der Kolonialgeschichte sind direkt vor unserer Haustüre in Reutlingen zu finden? Welche Auswirkungen davon sind heute (noch) sicht- und erlebbar? Welche Widerstandsgeschichten gibt es in Reutlingen und was hat das mit uns zu tun?

BLOG

"Das Globale Lernen möchte das kritische Denken der Menschen schärfen, damit sie andere Perspektiven berücksichtigen (...) um globale Lösungen zu finden", Kafalo Sékongo spricht in einem Beitrag der "Käufer der Träume" über die Bedingungen, unter denen Kaffee und Kakao in der Elfenbeinküste angebaut werden, über Kolonialismus, "Entwicklung" und Klimawandel.