Das EPiZ - Entwicklungs­pädagogisches Informations­zentrum Reutlingen

Das EPiZ in Reutlingen ist ein Haus des Globalen Lernens und der Bildung für nachhaltige Entwicklung, unter dessen Dach viele verschiedene Projekte zusammenarbeiten und Menschen sich begegnen. Wir sind vielseitig regional, wie auch bundesweit und international tätig.

Kontakt

EPiZ im Arbeitskreis Eine Welt Reutlingen e.V.
Wörthstraße 17
72764 Reutlingen
Tel.: 07121/ 9479982
E-Mail: info@epiz.de

AKTUELL

Logo Landesarbeitskreis Bildung für Eine Welt Baden-Württemberg

Freiräume für Globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung

Am 12. und 13.Oktober 2023 findet die Jahrestagung des Landesarbeitskreis Bildung für Eine Welt Baden-Württemberg zum Thema "Freiräume für Globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung" und die Jubiläumsfeier zu 20 Jahre "Bildung trifft Entwicklung" im Haus auf der Alb in Bad Urach statt. Diese Tagung gibt Impulse, auf welch unterschiedliche Arten Freiräume für Globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung entdeckt, geschaffen, genutzt werden können. Mehr Infos finden Sie hier.

Auf (post-)kolonialen Spuren in Reutlingen

Den begleiteten Rundgang "Auf (post-)kolonialen Spuren in Reutlingen" können Sie jetzt bei uns anfragen: Welche Spuren der Kolonialgeschichte sind direkt vor unserer Haustüre in Reutlingen zu finden? Welche Auswirkungen davon sind heute (noch) sicht- und erlebbar? Welche Widerstandsgeschichten gibt es in Reutlingen und was hat das mit uns zu tun?

BLOG

Im Rahmen des Reutlinger Ferienprogramms 2023 „sun + action“ kamen Jungen und Mädchen im Alter von 9 bis 12 Jahren zu uns in die Weltwerkstatt. Ziel war, einen eigenen Stop Motion Film zu erstellen – und sich spielerisch nebenbei über Nachhaltigkeit zu informieren.

Ich bin Johanna Scharf und studiere im Master Bildung für Nachhaltige Entwicklung an der Universität Eichstätt.