Medienservice / Bibliothek
Der Medienservice im EPiZ bietet Medien zu den Themenbereichen Globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung zur Aus- und Fernleihe in der Bibliothek. Zudem erstellen wir Bildungsmaterialien Globalen Lernens.
Bilderset mit 15 Zeichnungen von Rocío Rueda Ortíz.
Auf unserem Didaktischen Poster "Welt gerecht gestalten lernen, blau" in blauer Farbe finden Sie eine Übersicht der 17 Globalen Nachhaltigkeitsziele und ihrer wichtigsten Inhalte.
Auf unserem Didaktischen Poster "Welt gerecht gestalten lernen, weiß" in weißer Farbe finden Sie eine Übersicht der 17 Globalen Nachhaltigkeitsziele und ihrer wichtigsten Inhalte.
17 Interviewvideos mit Expert*innen weltweit zu den Nachhaltigkeitszielen und der Corona-Pandemie mit Begleitheft für Ideen zum Einsatz in der Bildungsarbeit
In einem transdisziplinären Projekt des EPiZ/Programm "Bildung trifft Entwicklung" mit der Hochschule Esslingen haben Studierende diesen Erklärfilm in Legetechnik zum Thema Frauenrechte erstellt.
Begleitheft mit praktischen Einblicken zur Bedeutung und Umsetzung des Storytellings im Globalen Lernen
Kita-Kinder spielerisch in die Welt der (fairen) Schokolade entführen können Sie mit diesem Faltblatt.
Faltblatt "Die Agenda 2030 und die globalen Nachhaltigkeitsziele im schulischen und außerschulischen Globalen Lernen: Informationen, Anknüpfungspunkte und unterstützende Angebote"
Eine Handreichung zur Qualifizierung von Multiplikator/innen des Globalen Lernen
Die Mindmap "Klimagerechtigkeit" greift Impulse der südafrikanischen Klimabewegung "Climate Justice Charter Movement" auf und regt zum Austausch über Klimagerechtigkeit an.
Gestaltet euren eigenen Partnerschaftsbaum
Menschen handeln überall und gestalten die Welt mit!
Das SDG-Kartenset enthält 17 Karten aus dünner Pappe (DIN A4). Auf diesen sind die 17 Nachhaltigkeitsziele (SDG) abgebildet.
Schule global entwickeln – ein Toolkit für alle, die ihre Schule ganzheitlich im Sinne Globalen Lernens weiter entwickeln möchten
ein Werkzeugkasten für die ganzheitliche Implementierung und Weiterentwicklung von BNE und GL an Seminaren für Aus- und Fortbildung von Lehrkräften mit Vorbildcharakter für Schulen
Sechsteilige Online-Vortragsreihe zur Einführung in die Konzepte Globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung für Multiplikator*innen
Interaktive Elemente und Begleitheft mit Methodenbeschreibungen zur künstlerischen Bildungsarbeit zum Thema Utopien aus der Veranstaltungsreihe „Weltwerkstatt – grenzenlos kreativ die Welt von morgen bauen“
Broschüre zum Bildungsangebot und Erfahrungsberichten zu Globalem Lernen und Kunst