Projekte zur Frühkindlichen Bildung im EPiZ

Unter dem Dach "KITA.weltbewusst.2030" setzen wir eine Vielfalt an Projekten zu Globalem Lernen und BNE in der Frühkindlichen Bildung um. Stöbern Sie auf den Projektseiten und den speziellen Websites zu einzelnen KITA-Projekten und lassen Sie sich inspirieren!

 

Globales Lernen und BNE in der Frühkindlichen Bildung

Kinder sind neugierig und wollen ihre Mit- und Umwelt erkunden. Globales Lernen und Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) motivieren sie, „hinter die Dinge“ zu schauen, die ihnen im Alltag begegnen und die sie umgeben, Fragen zu stellen, eigene Standpunkte zu entwickeln und sich aktiv einzubringen. Globales Lernen und BNE inspiriert zum gemeinsamen Erforschen globaler und lokaler Zusammenhänge und öffnet Lernräume. Dabei machen Kinder die Erfahrung, dass ihr Handeln Konsequenzen hat und dass jede*r etwas tun kann, um die Welt mit Blick auf Mensch und Umwelt gerecht zu gestalten.

KITA-weltbewusst.2030 (2019-2022, 2022-2024)
Link zur Website: www.kita-weltbewusst-2030.de

FaireKITA Baden-Württemberg (2021, 2022-2024)
Link zur Website: www.faireKITA-bw.de

KiTA Global - Ideenplattform und Werkstatttreffen (2021-2024)
Link zur Website: www.kita-global.de

KITAs gestalten Zukunftsgeschichten (2021-2022)
Mehr Informationen zu diesem Projekt finden Sie hier

Treffpunkt Welt - Internationale KITA-Partnerschaften gestalten (2021)
Mehr Informationen zu diesem Projekt finden Sie hier

Für weitere Informationen zu diesem und den anderen KITA-Projekten am EPiZ Reutlingen melden sie Sich bitte HIER zu unserem Newsletter KITA.weltbewusst.2030 an.

Kontakt

Karin Wirnsberger
Tel.: 0175/5620004
E-Mail: karin.wirnsberger@epiz.de

Porträt von Karin Wirnsberger