Referent*innen für Baden-Württemberg

In unserem Programm "Bildung trifft Entwicklung" (BtE) und im dazu gehörenden Programm CHAT der WELTEN (CdW) gestalten wir Globales Lernen mit Zurückgekehrten aus der Entwicklungszusammenarbeit, aus entwicklungspolitischen Freiwilligendiensten und mit Menschen aus Ländern des globalen Südens. Gerne besprechen wir unsere Angebote mit Ihnen.

Kontakt

Für das Gesamtprogramm:
Rainer Schwarzmeier
Tel.: 07121 / 9479981
bildung-trifft-entwicklung@epiz.de

Für den CHAT der WELTEN:
Johanna Menzinger
Tel.: 0162 / 9094817
johanna.menzinger@epiz.de

Unsere Referent*innen stellen sich vor

Lernen Sie uns kennen: Ob bei der gemeinsamen Herstellung eines peruanischen Musikinstruments, bei einem Videochat mit einer Schulklasse in Kamerun oder bei einem fairen Frühstück in der Fußgängerzone: Die Angebote von Bildung trifft Entwicklung bieten viele Möglichkeiten, über den Tellerrand zu blicken und so manche Weltsicht auf den Kopf zu stellen.

BtE und CdW bieten mit ihren Referent*innen eine große Vielfalt an Themen, fachlicher Expertise und persönlichen Erfahrungen. Wir vermitteln Fachkräfte aus der Entwicklungszusammenarbeit, Freiwillige und Menschen aus Ländern des globalen Südens. Die Veranstaltungen orientieren sich an den Lebenswelten der Teilnehmenden und zeigen auf, wie diese auf vielen verschiedenen Ebenen mit anderen Regionen der Welt in Verbindung stehen.

Für Ihre Bildungsveranstaltungen können wir Ihnen über 80 aktive Referent*innen der Programme "Bildung trifft Entwicklung" und "CHAT der WELTEN" aus verschiedenen Regionen Baden-Württembergs sowie den angrenzenden Regionen vermitteln. Viele unserer Referent*innen arbeiten überregional und ggf. über die Landesgrenzen hinaus.

In unserer Bildungsstelle bekommen Sie Beratung bezüglich der Auswahl an Angeboten/Workshops und Kontakt zu allen Referent*innen. Bitte beachten Sie unsere Informationen für Veranstalter*innen, die gerne Referent*innen einladen wollen.

Hier können Sie auch unser aktuelles Informationsblatt herunterladen.