Projekte zur frühkindlichen Bildung
Unter dem Dach "KITA.weltbewusst.2030" setzen wir eine Vielfalt an Projekten zu Globalem Lernen und BNE in der Frühkindlichen Bildung um. Stöbern Sie auf den Projektseiten und den speziellen Websites zu einzelnen KITA-Projekten und lassen Sie sich inspirieren!
KITAs und Kindergärten in Baden-Württemberg haben die Möglichkeit, sich als FaireKITA auszeichnen zu lassen!
Globales Lernen beginnt bereits im Kindergarten. Kinder können Vielfalt und einen achtsamen Umgang mit Mensch und Natur kennen und schätzen lernen. Kinder können die Herkunft der Waren, von denen sie umgeben sind, erkunden. Sie können einen Blick über den Tellerrand werfen z.B. zu Familien in anderen Teilen der Welt, die Baumwolle für unsere T-Shirts anbauen. Eltern und Erzieher*innen können Verantwortung übernehmen für einen fairen und nachhaltigen Konsum und einen wertschätzdenden Umgang miteinander und mit unserer Umwelt. Nur wenn zukünftige Generationen von klein an für diese Inhalte sensibilisiert werden, kann dazu beigetragen werden, dass Themen einer nachhaltigen, global gerechten Gestaltung unserer Welt in den Mittelpunkt der Gesellschaft getragen werden. Eine Auszeichnung als FaireKITA schafft für die Einrichtung neue Möglichkeiten und Perspektiven mit Blick auf alle beteiligten Akteur*innen.
Im Rahmen des Projekts bieten wir Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte aus Kindertagesstätten, Kindergärten, Elterninitiativen und Familienzentren sowie Bildungseinheiten in Einrichtungen zu Themen des Globalen Lernens und einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (z.B. im Ernährungsbereich und zum Thema "Woher kommt meine Kleidung") an. Außerdem kommen unsere erfahrenen Multiplikator*innen gerne auch in Ihre Einrichtung, um über das Projekt zu informieren und bei der Bewerbung zu beraten - sei es im individuellen Gespräch oder im Rahmen einer Teamsitzung oder eines Elternabends.
Gerne nehmen wir Sie auch in unseren E-Mail-Verteiler auf. Bitte melden Sie sich bei Karin Wirnsberger, karin.wirnsberger@epiz.de
Weitere Informationen zu FaireKITA Baden-Württemberg finden Sie auf der Projektwebsite unter www.FaireKITA-bw.de
Gefördert durch Mittel des Landes Baden-Württemberg durch die Stiftung für Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg (SEZ)
Karin Wirnsberger
Projektkoordinatorin
Tel: 0175-5620004
E-Mail: karin.wirnsberger@epiz.de
Website: www.fairekita-bw.de