Bei uns ist immer etwas los: hier haben wir für Sie die Veranstaltungen aus den verschiedenen Projekten des EPiZ zusammengestellt. Genauere Informationen erhalten Sie unter dem entsprechenden Link. Wir freuen uns auf Sie!
Veranstaltungen
Schmuck? Dafür! Aber fair!
In einem Workshop über Gewinnung von Edelsteinen und Schmuck-Produktion stellen wir unser neues Edelstein-Modul zum beliebten Weltspiel sowie unsere neue Mapstory vor.
Der Film "Der vermessene Mensch" von 2023 thematisiert die koloniale Vergangenheit Deutschlands in Namibia und zeigt, wie wissenschaftlicher Rassissmus und Machtstrukturen zum Völkermord an den Namas und Hereros geführt hat.
BNE-Snack: Saatgut und Lebensmittel – Zeitreisende durch die Geschichte unserer Ernährung
Habt ihr euch schon einmal gefragt, woher unsere alltäglichen Lebensmittel stammen? Tomaten, Kakao, Avocados, Orangen – viele dieser beliebten Lebensmittel haben eine lange Reise hinter sich. Sie wurden einst von fernen Ländern nach Europa gebracht.
Workshop-Inhalte
Die Geschichte unserer Lebensmittel: Vom Ursprung bis zum heutigen Anbau
Fairer Handel, nachhaltiger Konsum und die Auswirkungen unserer Kaufentscheidungen
Impulse, wie wir die Kinder und Familien für bewussten Konsum sensibilisieren können
Praktische Tipps für einen respektvollen Umgang mit Lebensmitteln
Eine kostenlose Fortbildung für pädagogische Fachkräfte, Mitarbeiter*innen und Bildungsreferent*nnen in KITAS, Fachberater*innen, interessierte Eltern, Genussbotschafter*innen
Referentin: Francisca Gallegos, Mitarbeiterin im KITA-Team im EPiZ Reutlingen.
Eine genussvolle und inspirierender Workshop rund um Kakao und Schokolade mit einem Praxisteil zum Herstllen von Schokolade mit Kindern. Für pädagogische Fachkräfte, Mitarbeiter*innen und Bildungsreferent*nnen in KITAS, Fachberater*innen, interessierte Eltern, Genussbotschafter*innen
Referentin: Francisca Gallegos, Mitarbeiterin im KITA-Team im EPiZ Reutlingen.
Pluriversum - eine Welt, in die viele Welten passen!
Im Rahmen der Feier "50 Jahre DEAB" bringen uns an diesem Abend Menschen in Texten ihre Perspektiven und Geschichten zu transformativen Alternativen einer guten und gerechten Welt für Alle nahe - inspiriert vom Buch "Pluriversum".
Das EPiZ ist wieder Kooperationspartner der jährlichen Tagung des Lebenshauses Schwäbische Alb.
Dieses Jahr findet sie im franz.K Reutlingen statt unter dem Titel: “We shall overcome! - Gewaltfrei aktiv für die Vision einer Welt ohne Gewalt und Unrecht. Biografische Zugänge”.