Bildung trifft Entwicklung
"Bildung trifft Entwicklung" (BtE) in Baden-Württemberg bietet diese drei Formate an:
Sie möchten Ihren Unterricht um das Konzept des Globalen Lernens erweitern? Sie möchten sich in Workshops oder bei Projekttagen mit Themen wie Fairer Handel, Klimawandel, Konsum und Nachhaltigkeit oder Alltag in anderen Ländern beschäftigen? Die Angebote von BtE learn bieten viele Möglichkeiten, über den Tellerrand zu blicken und so manche Weltsicht auf den Kopf zu stellen.
© Paola Tamaro 2025
"BtE learn"
Rainer Schwarzmeier
Tel.: 07121/ 9479981
(Rebekka Schön in Elternzeit)
Verena Brenner (Elternzeitvertretung)
Rocio Rueda Ortiz
Tel.: 07121/ 9479983
E-Mail: bildung-trifft-entwicklung@epiz.de
Wer kann sich an uns wenden?
Alle Bildungseinrichtungen sind uns willkommen: Von Kitas (ab 4 Jahre), Grundschulen, Sekundarschulen, Einrichtungen der Jugendbildung, außerschulischen Initiativen, Universitäten, Kirchen bis zu Senior*inneneinrichtungen.
Bitte lesen Sie unsere Informationen für Veranstalter.
Wer kann Referent*in bei BtE learn werden?
Bitte informieren Sie sich auf unserer Unterseite "Referent*in werden"!
ergeben sich aus der Vielfalt der Kompetenzen und Erfahrungen unserer Referent*innen. Sie beziehen sich auf globale Zusammenhänge und bilden durch ganzheitliches Lernen Brücken zu unserem Leben:
Hinweis: Gerne beraten wir Sie, welche Themen zu Ihrer Zielgruppe und Rahmen passen.