Projekte zur frühkindlichen Bildung
Unter dem Dach "KITA.weltbewusst.2030" setzen wir eine Vielfalt an Projekten zu Globalem Lernen und BNE in der Frühkindlichen Bildung um. Stöbern Sie auf den Projektseiten und den speziellen Websites zu einzelnen KITA-Projekten und lassen Sie sich inspirieren!
Internationale Bildungspartnerschaften können dazu beitragen, den Horizont der Kinder zu erweitern und ihnen eine globale Perspektive zu vermitteln. Indem KITA-Teams gezielt nach Partnern im Ausland suchen und gemeinsame Projekte entwickeln, können sie interkulturelles Verständnis und Zusammenarbeit fördern. Im Vordergrund steht dabei der Austausch von Wissen, Erfahrungen und Perspektiven auf Augenhöhe. Das unterscheidet eine KITA- Partnerschaft von einer Patenschaft, wo die finanzielle Unterstützung im Vordergrund steht.
Mit dem Projekt "Treffpunkt Welt" wolten wir die Grundlage schaffen, um internationale und interkulturelle Kontakte bereits für Einrichtungen der Frühkindlichen Bildung mit Partner-Einrichtungen aus den Ländern des Südens unterstützen, durch die ein gemeinsames Lernen über globale Zusammenhänge und in globalen Beziehungen stattfinden kann.
Ergebnisse der Projektphase 2022:
Broschüre "Treffpunkt Welt" in Deutsch als PDF
Broschüre "Treffpunkt Welt" in Englisch als PDF
Broschüre "Treffpunkt Welt" in Französisch als PDF
Broschüre "Treffpunkt Welt" in Spanisch als PDF
Poster "Partnerschaftsbaum" (viersprachig) als PDF
Über unseren Medienservice können Kitas, Grundschulen und Multiplikator*innen folgende Materialien ausleihen:
Drei verschiedene Lernkisten mit inspirierenden Materialien zu den Kontinenten "Afrika", "Südamerika" und "Asien" mit
Das Projekt "Treffpunkt Welt - Internationale KITA-Partnerschaften gestalten" wurde im Projektzeitraum 01/2022 bis 12/2022 mit Fördermitteln des Landes Baden-Württemberg durchgeführt.
Gefördert durch Mittel des Landes Baden-Württemberg durch die Stiftung für Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg (SEZ)
Karin Wirnsberger
Projektkoordinatorin für die KITA-Projekte
Tel.: 0175/5620004
E-Mail: karin.wirnsberger@epiz.de
Weitere KITA-Projekte im EPiZ:
FaireKITA Baden-Württemberg
Link zur Website: www.faireKITA-bw.de
KITA-weltbewusst.2030
Link zur Website: www.kita-weltbewusst-2030.de
KiTA Global - Ideenplattform und Werkstatttreffen
Link zur Website: www.kita-global.de
Für weitere Informationen zu diesem und den anderen KITA-Projekten im EPiZ Reutlingen melden Sie sich bitte HIER zu unserem Newsletter KITA.weltbewusst.2030 an.