Bei uns ist immer etwas los: hier haben wir für Sie die Veranstaltungen aus den verschiedenen Projekten des EPiZ zusammengestellt. Genauere Informationen erhalten Sie unter dem entsprechenden Link. Wir freuen uns auf Sie!
Bei uns ist immer etwas los: hier haben wir für Sie die Veranstaltungen aus den verschiedenen Projekten des EPiZ zusammengestellt. Genauere Informationen erhalten Sie unter dem entsprechenden Link. Wir freuen uns auf Sie!
Was und wie können wir vom „Süden“ lernen? Schaffen womöglich gerade die Verwerfungen der „Corona-Zeiten“ die Chancen und einen Schub für das Umsteuern und den Neubeginn?
Die Konferenz „Solidarität weiter denken“ will diese Fragen aufnehmen und Antworten suchen. Sie will Anstöße geben, zum Nachdenken anregen, bisher Gewohntes und Praktiziertes in Frage stellen, notwendige Alternativen formulieren, vor allem aber die Lust an der Veränderung und Neugestaltung der Welt lebendig werden lassen.
Sie richtet sich an (Nach-)Denkende über den Zustand dieser Welt, an engagierte Praktikerinnen und Praktiker in den Weltläden, Partnerschaftsgruppen, Kirchengemeinden, Eine Welt-Vereinen (oder wie auch immer sie heißen mögen), kurz: an Menschen, die die Welt nicht länger nur „ertragen“ wollen, sondern menschlich umgestalten. Damit die Würde aller nicht nur ein allgemeines Versprechen bleibt, sondern alltägliche Wirklichkeit wird.
Mit dem Zentrum für Entwicklungsbezogene Bildung (ZEB) sucht die Evangelische Landeskirche Württemberg den Dialog mit Politik, Gesellschaft und Wirtschaft für eine nachhaltige Entwicklung in Nord und Süd in den Bereichen Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung.
Weitere Informationen zu der Veranstaltung finden sie hier.
Das vollständige Tagungsprogramm finden sie hier.
Sie können sich online bis zum 08. 10. 2021 anmelden unter: Online - Anmeldung.