Bei uns ist immer etwas los: hier haben wir für Sie die Veranstaltungen aus den verschiedenen Projekten des EPiZ zusammengestellt. Genauere Informationen erhalten Sie unter dem entsprechenden Link. Wir freuen uns auf Sie!
Bei uns ist immer etwas los: hier haben wir für Sie die Veranstaltungen aus den verschiedenen Projekten des EPiZ zusammengestellt. Genauere Informationen erhalten Sie unter dem entsprechenden Link. Wir freuen uns auf Sie!
(English below)
Das Projekt "DEAL with it!" geht in die nächste Runde… Die jugendlichen Delegierten aus den vier Ländern treffen sich zwischen dem 12. und 15. Oktober in Brünn, Tschechien. Der Höhepunkt der Reise wird die öffentliche Übergabe der Forderungen an EU-Politiker*innen sein.
Die sechs Schüler*innen aus Baden-Württemberg reisen mit Jaron Immer (Fridays for Future) sowie Schüler*innen des Friedrich von Alberti Gymnasiums Bad Friedrichshall mit dem Zug über Wien nach Brünn. Dort werden sie in einem Umweltzentrum wohnen und tagen. Ziel ist dabei nicht nur die finale Ausarbeitung der Forderungen, sondern vor allem auch der Austausch der Jugendlichen aus vier Nationen. Vorbereitend werden sie bei drei Online-Workshops die Themen Degrowth, Mobilitätswende und globale Zusammenhänge von Konsum und Ausbeutung vertiefen können. Die Delegierten und ihre Mitschüler*innen haben dabei u.a. die Gelegenheit, mit den CHAT der WELTEN-Referentinnen Contanza Cardenas Trejos und Divine Umulisa zur Frage: „Who pays the price? Impact of our consumption on the Global South“ in den Austausch zu kommen.
Im Dezember wird der erarbeitete Forderungskatalog dann bei der "DEAL with it!"-Vernissage einem breiten Publikum auf künstlerische Weise präsentiert.
Der öffentliche Summit ist als Teil des Projektes "DEAL with it!" finanziert vom Programm "Europe for Citizens" der EU.
Public summit on EU policy making for a sustainable future for all
Climate change and the sustainability crisis are existential threats for Europe and the World. We need an ecological and social turnaround! With the European Green Deal the EU member states are committed to turning the EU into a climate neutral continent by 2050 and to implement the Agenda 2030 and its 17 Goals for Sustainable Development. However, to bring these concepts into action politicians need to listen to youth voices.
At a public summit young people from Austria, Czech Republic, Germany and Hungary have the opportunity to present and further discuss their point of view on the current situation we are facing with the climate crisis. During the previous events they reflected on relevant issues and political processes. They formulated demands that political representatives should have in mind to create a sustainable and inclusive future for all. With creative and participatory methods, they elaborated a Youth Declaration. To raise awareness and to guarantee the deserved recognition, the students hand over their Youth Declaration to EU politicians, National political representatives and the public in the course of a summit within the Czech EU presidency in Brno on 14th Oct 2022.
The summit is part of the project DEAL with it! co-funded by the Europe for Citizens programme of the European Union.