Referent*innen für Baden-Württemberg

In unserem Programm "Bildung trifft Entwicklung" (BtE) und im dazu gehörenden Programm CHAT der WELTEN (CdW) gestalten wir Globales Lernen mit Zurückgekehrten aus der Entwicklungszusammenarbeit, aus entwicklungspolitischen Freiwilligendiensten und mit Menschen aus Ländern des globalen Südens. Gerne besprechen wir unsere Angebote mit Ihnen.

Kontakt

Für das Gesamtprogramm:
Rainer Schwarzmeier
Tel.: 07121 / 9479981
bildung-trifft-entwicklung@epiz.de

Für den CHAT der WELTEN:
Johanna Menzinger
Tel.: 0162 / 9094817
johanna.menzinger@epiz.de

Zumarán, Natalia

Referentin für Vielfalt mit Länderschwerpunkt Peru

Porträt von Natalia Zumarán

Diese*r Referent*in ist aktiv bei ...

Natalia Zumarán, Fotografin, geboren in Perú, seit 25 Jahren wohnhaft in Europa. Ausbildung zur Schauspielerei, sowie Fotografie und 2 Jahre Studium der Pädagogik. Seit 1995 lebt sie in Tübingen und engagiert sich in mehreren sozialen Projekten. Eigene Konzeptentwicklung im Bereich Theater und Fotografie sowie deren Leitung und Umsetzung. Sie ist als Lehrbeauftragte im Bereich Kunst an der Schule und Referentin in verschiedenen Organisationen tätig. Seit 2008 leitet sie soziale Foto-Kunst-Projekte für Frauen, Jugendliche und Kinder mit dem Fokus Vielfalt, Integration und unterschiedliche Interkulturelle Themen. Sie gewann den 3. Platz beim Tübinger Integrationspreis 2012. In Workshops entstehen persönliche Kunstwerke, die als Ausstellung präsentiert werden können.

Themenschwerpunkte

  • Frauen/Kinder in Peru
  • Interkulturelles Lernen / Werte und Normen / Vorurteile / Klischees
  • Migration und Integration
  • Interkulturelle Themen
  • VABO-Klasse: Globales Lernen und Kunst
  • Heimat

Die Veranstaltungen sind auf Deutsch und Spanisch durchführbar.

Zurück