Referent*innen für Baden-Württemberg

In unserem Programm "Bildung trifft Entwicklung" (BtE) und im dazu gehörenden Programm CHAT der WELTEN (CdW) gestalten wir Globales Lernen mit Zurückgekehrten aus der Entwicklungszusammenarbeit, aus entwicklungspolitischen Freiwilligendiensten und mit Menschen aus Ländern des globalen Südens. Gerne besprechen wir unsere Angebote mit Ihnen.

Kontakt

Für das Gesamtprogramm:
Rainer Schwarzmeier
Tel.: 07121 / 9479981
bildung-trifft-entwicklung@epiz.de

Für den CHAT der WELTEN:
Johanna Menzinger
Tel.: 0162 / 9094817
johanna.menzinger@epiz.de

Wohlfahrt, Gisela

Referentin zu Frieden und "Global Citizenship Education" mit den Länderschwerpunkten Nepal und Kambodscha

Diese*r Referent*in ist aktiv bei ...

Gisela Wohlfahrt hat in verschiedenen Ländern studiert, zunächst European Studies (BA) und Angewandte Kulturwissenschaften, anschließend Global Studies (MA). Nach einigen Jahren Berufserfahrung als Projektkoordinatorin, Bildungsreferentin und Trainerin, absolvierte sie eine universitäre Weiterbildung zur Fachkraft für Politische Bildung mit dem Schwerpunkt Global Citizenship Education. Im Anschluss daran arbeitete sie als Friedensfachkraft im Rahmen des Zivilen Friedensdienstes in Nepal (mit Brot für die Welt) und Kambodscha (mit der GIZ).

Gisela Wohlfahrt unterstützte Organisationen, die sich für Frieden, Gewaltfreiheit, Prävention von Konflikten, Geschlechtergleichheit und Partizipation einsetzen. Seit Mai 2022 ist sie ich als Bildungsreferentin des Programms „Bildung trifft Entwicklung“ in Baden-Württemberg aktiv und bietet partizipative Bildungsveranstaltungen oder auch Vorträge für alle Altersgruppen an.

Themenschwerpunkte

  • Was bedeutet Frieden und wie kann Friedensarbeit hier und in einer Krisenregion wie Kambodscha aussehen?
  • Ein Plan zur Rettung der Welt? Was genau hat es mit den SDGs auf sich?
  • Was bedeutet Global Citizenship? Was macht mich zu einem Global Citizen?
  • Leben und arbeiten in autoritären Regimen
  • Normal ist Abnormal – Frauen und Gender in Nepal
  • Land und Leute in Kambodscha und/oder NepalNormal ist Abnormal – Frauen und Gender in Nepal

Weitere Themen, zu welchen sie auf Anfrage referieren oder auch einen Workshop konzipieren und durchführen kann, finden Sie auf ihrer Website unter: www.multiple-perspectives.com

Zurück