Referent*innen für Baden-Württemberg

In unserem Programm "Bildung trifft Entwicklung" (BtE) mit den drei Formaten BtE learn (früher BtE klassik), BtE chat (früher CHAT der WELTEN) und BtE act gestalten wir Globales Lernen mit Zurückgekehrten aus der Entwicklungszusammenarbeit, aus entwicklungspolitischen Freiwilligendiensten und mit Menschen aus Ländern des globalen Südens. Gerne besprechen wir unsere Angebote mit Ihnen.

Kontakt

Für das Gesamtprogramm:
Rainer Schwarzmeier
Tel.: 07121 / 9479981
bildung-trifft-entwicklung@epiz.de

Für BtE chat:
Christian Fulterer und Johanna Menzinger
Tel.: 0157 / 92347797 und 0162 / 9094817
chat@epiz.de

Tsague, Jean Paul

Referent des globalen Lernens: Nachhaltigkeit und Bewusster Umgang mit Ressourcen, Kinderalltag, Migration,  Interkulturelles Lernen
Länderschwerpunkte: Kamerun, Afrika

Porträt von Jean Paul Tsague

Diese*r Referent*in ist aktiv bei ...

Jean Paul Tsague ist in Kamerun geboren und auggewachsen. Er mag gerne sein Wissen über den Alltag, die sozialen und kulturellen Themen in seinem Heimatland und Afrika weitergeben. Seit seinem erfolgreichen Studienabschluss im Jahr 2012 in Deutschland engagiert er sich aktiv als BtE-Referent im Multiplikatoren-Programm der StuBe-BW.


Themenschwerpunkte

  • Alltag in anderen Ländern
  • Kinderalltag / Kinderrechte in anderen Ländern Bsp. Kamerun
  • Fairer Handel / Weltwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Bewusster Umgang mit Ressourcen
  • Migration
  • Interkulturelles Lernen, Umgang mit Vorurteilen / Klischees / Rassismus
  • Süd-Nord-Schulpartnerschaften, Städtische Entwicklung

Zurück