Elena Muguruza ist in Peru geboren. Die studierte Rechtsanwältin arbeitete zunächst in der Beratung für Frauen-Selbsthilfe-Organisationen und Nachbarschaftsorganisationen verschiedener Armenviertel Limas, bevor sie 1993 nach Deutschland kam. Dort arbeitete sie im Auftrag der Informationsstelle Peru zunächst im Bereich der entwicklungspolitischen Bildungs- und Informationsarbeit, sowie Lobbyarbeit mit dem Schwerpunkt politische Prozesse, soziale Bewegungen und Menschenrechte in Peru (1994-2011) und koordinierte die Kampagne „Bergwerk Peru – Reichtum geht, Armut bleibt“ zum Thema Bergbauproblematik in Peru (2006-2011). Seit 2001 arbeitet sie als Trainerin für die Landesanalyse Peru in der Akademie für Internationale Zusammenarbeit der GIZ in Bonn. Zwischen 2010 und 2012 war sie als Bildungsreferentin im Weltladen „el mundo“ in Schorndorf tätig. Seit März 2011 arbeitet sie als "Eine Welt-Fachpromotorin Fairer Handel" beim Dachverband Entwicklungspolitik Baden-Württemberg (DEAB e.V.).
Ihre vielfältigen Erfahrungen im Bereich der Entwicklungspolitik bringt sie seit 2009 als BtE-Referentin in Baden-Württemberg ein.
Themenschwerpunkte
- Fairer Handel
- Menschenrechte
- Buen Vivir (Gutes Leben) in der Andinen Kultur
- Bergbauproblematik in Peru
- Soziale Bewegungen in Peru
- Politische Prozesse in Peru
Die Veranstaltungen sind auf Spanisch und Deutsch durchführbar.