Referent*innen für Baden-Württemberg

In unserem Programm "Bildung trifft Entwicklung" (BtE) und im dazu gehörenden Programm CHAT der WELTEN (CdW) gestalten wir Globales Lernen mit Zurückgekehrten aus der Entwicklungszusammenarbeit, aus entwicklungspolitischen Freiwilligendiensten und mit Menschen aus Ländern des globalen Südens. Gerne besprechen wir unsere Angebote mit Ihnen.

Kontakt

Für das Gesamtprogramm:
Rainer Schwarzmeier
Tel.: 07121 / 9479981
bildung-trifft-entwicklung@epiz.de

Für den CHAT der WELTEN:
Johanna Menzinger
Tel.: 0162 / 9094817
johanna.menzinger@epiz.de

Montero Terrazas, Juan Carlos

Referent für Waldnutzung in den Tropen, ländliche Entwicklung, Leben indigener und eingewanderter Dorfgemeinschaften, Naturschutz, Amazonien, wilde Kaffeesorten in Äthiopien, tropische Ökosysteme

Porträt von Juan Carlos Montero Terrazas

Diese*r Referent*in ist aktiv bei ...

Juan Carlos Montero ist Forstwissenschaftler. Er hat in Santa Cruz de la Sierra im bolivianischen Tiefland und in Freiburg studiert und über den Rio Negro im amazonischen Brasilien promoviert.

Seit über 20 Jahren begleitet er Projekte in verschiedensten Ökoregionen Boliviens, Brasiliens, Ecuadors und Perus -  vom immerfeuchten Bergnebelwald über den amazonischen Regenwald bis in die Trockenwälder Südamerikas. Mit den Schwerpunkten nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen und Biodiversitätsschutz hat er viel Erfahrung in der Zusammenarbeit und dem Zusammenleben mit der ländlichen Bevölkerung.
Seit 2011 lebt Juan Carlos Montero in Tübingen und arbeitet als selbständiger Berater in Projekten der Entwicklungszusammenarbeit.


Themenschwerpunkte

  • Wald – Biodiversität, Nutzung und Management
  • Nutzpflanzendiversität
  • ländliche Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz
  • Indigene Völker
  • Botanik
  • tropische Ökosysteme
  • Amazonasgebiet
  • Leben in Bolivien

Die Veranstaltungen sind auch auf Englisch, Spanisch oder Portugiesisch durchführbar.

Zurück