Johanna Menzinger lebt in Freiburg und hat in Köln Regionalwissenschaften Lateinamerika studiert. In Chile hat sie für die Menschrenrechtsorganisation CODEPU, in London für Amnesty International und in Madrid hat sie am Soziologischen Institut der Universidad Carlos III gearbeitet. Seit 2014 ist sie als freie Bildungsreferentin für Globales Lernen in Baden-Württemberg und in anderen Bundesländern aktiv und seit 2020 für BtE.
Ihr Anliegen ist es über den gelebten Perspektivwechsel und den Dialog gemeinsam an Lösungen für eine gerechtere Welt zu arbeiten. Sie möchte unterschiedlichen Zielgruppen Selbstwirksamkeitserfahrungen und positive Erlebnisse im Kontakt und Austausch zwischen Globalen Süden und Globalem Norden ermöglichen. Methodisch bedient sie sich dabei auch gerne vielfältiger kreativer Möglichkeiten. Auch für digitale Formate ist sie gerne zu haben.
Themenschwerpunkte
- Interkulturelles Lernen/Umgang mit Stereotypen
- Textile Wertschöpfungskette und Handlungsoptionen für gerechteren Welthandel
- Bedeutung von Wasser
- Alltag in verschiedenen lateinamerikanischen Ländern
- Ideen für eine solidarische Lebensweise
- Menschenrechte und kollektive Erinnerung
Die Veranstaltungen sind auf Spanisch, Deutsch und Englisch durchführbar.