Referent*innen für Baden-Württemberg

In unserem Programm "Bildung trifft Entwicklung" (BtE) und im dazu gehörenden Programm CHAT der WELTEN (CdW) gestalten wir Globales Lernen mit Zurückgekehrten aus der Entwicklungszusammenarbeit, aus entwicklungspolitischen Freiwilligendiensten und mit Menschen aus Ländern des globalen Südens. Gerne besprechen wir unsere Angebote mit Ihnen.

Kontakt

Für das Gesamtprogramm:
Rainer Schwarzmeier
Tel.: 07121 / 9479981
bildung-trifft-entwicklung@epiz.de

Für den CHAT der WELTEN:
Johanna Menzinger
Tel.: 0162 / 9094817
johanna.menzinger@epiz.de

Kostinek, Mathias

Referent für Themen des Globalen Lernens sowie der Ökologischen Bildung

Porträt von Mathias Kostinek

Diese*r Referent*in ist aktiv bei ...

In Buenos Aires (Argentinien) geboren, ist Mathias Kostinek zwischen den Kulturen in Argentinien, Deutschland und Bolivien aufgewachsen. Dabei konnte er nicht nur die große sprachliche Vielfalt der spanischen Sprache, sondern vor allem auch den ökologischen und kulturellen Reichtum Südamerikas leben und erleben. Dem Wunsch folgend, diese Erfahrungen mit seinen Mitmenschen zu teilen, ist der studierte Diplom-Übersetzer seit 2018 auch als Bildungsreferent in der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit tätig. So ermöglicht der globale Bürger und Bildungsreferent u.a. mit Methoden des Globalen Lernens anderen Menschen einen Perspektivenwechsel und öffnet dabei die Augen für Themen der globalen Gerechtigkeit, des fairen Handels, des Ressourcenbewusstseins, ökologischer Auswirkungen oder der nachhaltigen Entwicklung; um nur ein paar Beispiele zu nennen.

Als Bildungsreferent für CHAT der WELTEN ermöglicht er zudem den Austausch mit Einrichtungen im globalen Süden – vorwiegend in Südamerika – und arbeitet dabei sowohl mit der deutschen, als auch mit der spanischen oder englischen Sprache.


Themenschwerpunkte

  • Nachhaltige Entwicklung
  • Umweltbewusstsein, -schutz und -verträglichkeit
  • Ressourcenbewusstsein
  • Fairer Handel
  • Globale Gerechtigkeit
  • u.a.

Die Veranstaltungen sind auf Deutsch, Spanisch und Englisch durchführbar.

Zurück