Bildungsreferentin Anaëlle Koschnike-Nguewo ist in Kamerun aufgewachsen und für das Studium nach Deutschland gekommen.
Nach ihren Abschlüssen als Diplom-Ernährungsingenieurin mit Schwerpunkt Qualitätsmanagement –ausgezeichnet mit dem DAAD und dem CDG Preis -und als Master of Sciences in Public Health Nutrition - arbeitete sie in der klinischen Forschung für die Zulassung neuer Medikamente und später im Bereich Migration und Integration auf Landkreisebene.
Darüber hinaus war sie als Mitglied im Verband für Ernährung und Diätetik im Ernährungsmanagement tätig.
Die Mutter dreier Kinder nutzte die Elternzeit, um eine Ausbildung als psychologische und seelsorgerische Beraterin zu absolvieren. Ihre Liebe zu Gesundheitsthemen und Globalität führte sie dazu, sich zur „Gesundheit ohne Grenzen – Multiplikatorin“ ausbilden zu lassen.
Die Balingerin ist kommunale Gleichstellungsbeauftragte und Mitglied des Migrationsbeirates Zollernalbkreis.
Sie setzt sich ehrenamtlich für den Austausch zwischen den Kulturen und für die Verbindung der Welten ein. Deshalb gründete Koschnike-Nguewo 2020 eine interkulturelle Gruppe zur Förderung des Miteinanders aller Menschen.
Themenschwerpunkte
- Alltag in anderen Ländern
- Ernährung
- Gesundheit / HIV-AIDS
- Interkulturelles Lernen, Umgang mit Vorurteilen / Klischees / Rassismus
- Kinderalltag / Kinderrechte in anderen Ländern
- Migration
- Religionen