Dorothy Kidza-Zentler ist in Uganda geboren und aufgewachsen. Sie studierte Verkehrsbetriebswirtschaft an der Fachhochschule Heilbronn. Seitdem sie in Deutschland (OKt.1991) ist, bietet sie als Kulturreferentin verschiedene Themen zu Afrika an. Sie führt viele Veranstaltungen unter dem Titel „AFRIKA im Klassenzimmer“ durch. Zudem unterstützt Sie Schulpatenschaften in Uganda. In den Schuljahren 2012/2013 und 2013/2014 leitete sie eine Afrika AG an der Grundschule Kirchhausen.
Methodisch ist vieles möglich: Musikinstrumente basteln, Trommel- und Tanzworkshops in traditioneller Musik- bzw. Tanzkostümen, afrikanisch kochen, Geschichten und Märchen aus Afrika, Spiele aus Afrika, Basteln von Spielzeug aus Recycling-Materialien, Afrika und Fußball, Basteln von Schmuckperlen z.B. aus Papier, Gesichts- und Körperbemalung, Haare flechten, afrikanische Literaturlesung, Begrüßungs- und Hochzeitszeremonien und vieles mehr.
Themenschwerpunkte
- Schule, Familie und Kinderalltag in Uganda
- Agrarprodukte und Essgewohnheiten / Ernährung
- Stämme und Sitten Afrikas
- Wasser, Energie und Klima z.B. Wasserkraftprojekte, Solarprojekte
- Tierwelt Afrikas („the big five“)
- Afrika im Zeitalter der Globalisierung
- Handy/Rohstoffe
- Textilien
- Traditionelle und moderne Medizin, Bekämpfung von Tropenkrankheiten und Aids
Alle Kinder wirken aktiv mit. Die Themen passen zu folgenden Unterrichtsfächern: Geographie, Geschichte, Englisch, Musik, Sport, AGs.