Referent*innen für Baden-Württemberg

In unserem Programm "Bildung trifft Entwicklung" (BtE) und im dazu gehörenden Programm CHAT der WELTEN (CdW) gestalten wir Globales Lernen mit Zurückgekehrten aus der Entwicklungszusammenarbeit, aus entwicklungspolitischen Freiwilligendiensten und mit Menschen aus Ländern des globalen Südens. Gerne besprechen wir unsere Angebote mit Ihnen.

Kontakt

Für das Gesamtprogramm:
Rainer Schwarzmeier
Tel.: 07121 / 9479981
bildung-trifft-entwicklung@epiz.de

Für den CHAT der WELTEN:
Johanna Menzinger
Tel.: 0162 / 9094817
johanna.menzinger@epiz.de

Kayitesi, Judence

Referentin für die Themen Frieden und Völkermord in Ruanda, Migration und Flucht und Interkulturelles Lernen

Diese*r Referent*in ist aktiv bei ...

Judence Kayitesi wurde 1983 in Jali-Gasabo in Ruanda geboren. Beim Völkermord an den Tutsi in Ruanda 1994 war sie elf Jahre alt. Sie wurde mit einer Machete schwer am Kopf verletzt. Sie verlor ihre Eltern, Geschwister und viele ihrer Verwandten.

Sie ist Autorin des Buches „Ein zerbrochenes Leben“, das im November 2019 erstmals in deutscher Sprache herausgegeben und in 2022 in zweiter Ausgabe erschienen ist. Im Mai 2021 wurde das Buch in englischer Sprache veröffentlicht. Judence Kayitesi arbeitet aktiv im Verein "IBUKA Deutschland - Erinnerung und Gerechtigkeit e.V." mit, dessen Aufgabe es ist an die Verstorbenen zu gedenken und Opfern zu helfen.

Themenschwerpunkte

  • Alltag in Ruanda bzw. Afrika
  • Frieden
  • Völkermord
  • Migration, Integration und Flucht
  • Interkulturelles Lernen, Rassismus, Kinderalltag, Kinderrechte
  • Entwicklungszusammenarbeit, Arbeiten in Projekten

Die Veranstaltungen sind auf deutsch oder englisch möglich.

Zurück