Emilie Kakadie ist in der Elfenbeinküste in Westafrika geboren und aufgewachsen. Nach ihrem Diplom in Chemie arbeitete sie mehr als 4 Jahre im Umweltministerium in der Elfenbeinküste und machte eine Weiterbildung beim Umweltprogramm der UN (UNEP) zum Umgang mit umweltgefährdenden Abfällen. 2013 kam sie nach Deutschland, absolvierte eine Weiterbildung als interne/externe Auditorin in Stuttgart und leitete eine Firmenfiliale in Nürtingen.
Seit 2023 ist Emilie Kakadie bei BtE aktiv. Sie engagiert sich für die Stärkung von Frauen in ländlichen Gebieten der Elfenbeinküste. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit steht der faire Handel, um die Lebensbedingungen der Kleinbäuer*innen zu verbessern. Sie möchte ihre Erfahrungen im Bereich des Umweltschutzes für eine nachhaltige Entwicklung weitergeben. Außerdem interessiert sie sich für traditionelle Gerichte und Tänze.
Themenschwerpunkte
- Wachstum / Entwicklung / Nachhaltigkeit
- Fairer Handel (Kakao, Kaffee, Karitébutter, Cashew) / Weltwirtschaft
- Kinderalltag (Spiel, Kultur)
- Armutsbekämpfung
- Musik /Kunst/ Theater
- Ernährung
Die Veranstaltungen sind auf Französisch und Deutsch durchführbar.