Referent*innen für Baden-Württemberg

In unserem Programm "Bildung trifft Entwicklung" (BtE) und im dazu gehörenden Programm CHAT der WELTEN (CdW) gestalten wir Globales Lernen mit Zurückgekehrten aus der Entwicklungszusammenarbeit, aus entwicklungspolitischen Freiwilligendiensten und mit Menschen aus Ländern des globalen Südens. Gerne besprechen wir unsere Angebote mit Ihnen.

Kontakt

Für das Gesamtprogramm:
Rainer Schwarzmeier
Tel.: 07121 / 9479981
bildung-trifft-entwicklung@epiz.de

Für den CHAT der WELTEN:
Johanna Menzinger
Tel.: 0162 / 9094817
johanna.menzinger@epiz.de

Kakadie, Emilie

Referentin für Globales Lernen, fairen Handel und Nachhaltigkeit mit Schwerpunkt Westafrika

Diese*r Referent*in ist aktiv bei ...

Emilie Kakadie ist in der Elfenbeinküste in Westafrika geboren und aufgewachsen. Nach ihrem Diplom in Chemie arbeitete sie mehr als 4 Jahre im Umweltministerium in der Elfenbeinküste und machte eine Weiterbildung beim Umweltprogramm der UN (UNEP) zum Umgang mit umweltgefährdenden Abfällen. 2013 kam sie nach Deutschland, absolvierte eine Weiterbildung als interne/externe Auditorin in Stuttgart und leitete eine Firmenfiliale in Nürtingen.

Seit 2023 ist Emilie Kakadie bei BtE aktiv. Sie engagiert sich für die Stärkung von Frauen in ländlichen Gebieten der Elfenbeinküste. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit steht der faire Handel, um die Lebensbedingungen der Kleinbäuer*innen zu verbessern. Sie möchte ihre Erfahrungen im Bereich des Umweltschutzes für eine nachhaltige Entwicklung weitergeben. Außerdem interessiert sie sich für traditionelle Gerichte und Tänze.

Themenschwerpunkte

  • Wachstum / Entwicklung / Nachhaltigkeit
  • Fairer Handel (Kakao, Kaffee, Karitébutter, Cashew) / Weltwirtschaft
  • Kinderalltag (Spiel, Kultur)
  • Armutsbekämpfung
  • Musik /Kunst/ Theater
  • Ernährung

Die Veranstaltungen sind auf Französisch und Deutsch durchführbar.

Zurück