Birgit Hoinle promoviert zu Empowermentprozessen und urbaner Landwirtschaft in Kolumbien an der Uni Hamburg und Universidad Externado de Colombia in Bogotá. In mehreren Aufenthalten in Brasilien und Kolumbien hat sie mit lokalen Gruppen in Projekten der Agrarökologie und Solidarischer Landwirtschaft zusammengearbeitet und dabei den Aufbau eines Netzwerks für Ernährungssouveränität in Bogotá begleitet. Im Rahmen des Programms „Chat der Welten“ hat sie ein Austauschprojekt mit einer kolumbianischen Schule, einem Fair Trade Laden in Bogotá und Schulen in Baden-Württemberg aufgebaut. Wenn sie nicht gerade in urbanen Gärten in Bogotá oder Tübingen unterwegs ist, gibt sie Seminare im Studium Oecologicum zu Themen der Nachhaltigkeit oder Vorträge und Workshops zu Themen der globalen Ernährung und solidarischer Alternativen.
Themenschwerpunkte
- Urban Gardening und Nachhaltige Stadtentwicklung (am Beispiel Kolumbien und vor der Haustür)
- Ernährungssouveränität und Solidarische Landwirtschaft im Globalen Süden und Norden
- Fairer Handel und unfairer Welthandel (z.B. Blumen, Palmöl)
- Kritischer Konsum (Konsumkritische Stadtrundgänge)
- Buen Vivir als alternatives Entwicklungskonzept und Konflikte um die Ressource Wasser
- Chat der Welten – Interkultureller Austausch mit Schulklassen über digitale Medien
Das Angebot von Birgit Hoinle können Sie auch in Ihrem BtE-Flyer "Vom globalen Süden lernen?! Gelebte nachhaltige Alternativen in Lateinamerika und vor der Haustür" nachlesen.