Referent*innen für Baden-Württemberg

In unserem Programm "Bildung trifft Entwicklung" (BtE) und im dazu gehörenden Programm CHAT der WELTEN (CdW) gestalten wir Globales Lernen mit Zurückgekehrten aus der Entwicklungszusammenarbeit, aus entwicklungspolitischen Freiwilligendiensten und mit Menschen aus Ländern des globalen Südens. Gerne besprechen wir unsere Angebote mit Ihnen.

Kontakt

Für das Gesamtprogramm:
Rainer Schwarzmeier
Tel.: 07121 / 9479981
bildung-trifft-entwicklung@epiz.de

Für den CHAT der WELTEN:
Johanna Menzinger
Tel.: 0162 / 9094817
johanna.menzinger@epiz.de

Held, Johanna

Referentin für interkulturelles Lernen, insbesondere Auseinandersetzung mit Privilegien und postkolonialen Machtstrukturen, Stereotypen und Vorurteilen

Diese*r Referent*in ist aktiv bei ...

Johanna Held zieht es nach einem Schüleraustausch 2010 mit Argentinien immer wieder nach Lateinamerika. Nach dem Abitur ging es für ein ökologisches Praktikum auf eine Ponyfarm nach Chile, nach dem Studium der Kommunikationswissenschaft in Hohenheim dann für knapp drei Jahre nach Bolivien für einen Job im Tourismus. Derzeit studiert sie den Master „Cultures of the Global South“ an der Universität Tübingen mit besonderem Fokus auf Lateinamerika und postkoloniale Machtstrukturen.

Durch ihre eigenen Auslandserfahrungen ist sie persönlich besonders interessiert an der Auseinandersetzung mit eigenen Privilegien und an interkultureller Kommunikation.

Themenschwerpunkte

  • Alltag in anderen Ländern
  • Interkulturelle Kommunikation
  • Postkoloniale Machtstrukturen
  • Auseinandersetzung mit den eigenen Privilegien
  • Vorurteile und Stereotype

Die Veranstaltungen sind auf Deutsch, Englisch oder Spanisch durchführbar.

Zurück