Referent*innen für Baden-Württemberg

In unserem Programm "Bildung trifft Entwicklung" (BtE) und im dazu gehörenden Programm CHAT der WELTEN (CdW) gestalten wir Globales Lernen mit Zurückgekehrten aus der Entwicklungszusammenarbeit, aus entwicklungspolitischen Freiwilligendiensten und mit Menschen aus Ländern des globalen Südens. Gerne besprechen wir unsere Angebote mit Ihnen.

Kontakt

Für das Gesamtprogramm:
Rainer Schwarzmeier
Tel.: 07121 / 9479981
bildung-trifft-entwicklung@epiz.de

Für den CHAT der WELTEN:
Johanna Menzinger
Tel.: 0162 / 9094817
johanna.menzinger@epiz.de

Franck, Marlene

Referentin u.a. zu Städtischer Entwicklung, Kritischem Konsum und Leben in anderen Ländern mit Schwerpunkt Philippinen

Porträt von Marlene Franck

Diese*r Referent*in ist aktiv bei ...

Marlene Franck absolviert gerade ihr Masterstudium in Architektur und Stadtplanung und arbeitet nebenher in einem Integrationsprojekt der Hans-Sauer-Stiftung. Vor ihrem Studium hat sie im Rahmen des weltwärts-Programms (GIZ) als Freiwillige 12 Monate auf den Philippinen gelebt. Dort unterstützte sie ein Community Learning Center und hat an verschiedenen Projekten mit Kindern und Jugendlichen der angrenzenden Gemeinden mitgewirkt. Im Rahmen eines Auslandssemesters war sie mehere Monate in Chile.


Themenschwerpunkte

  • Interkulturelles Lernen, Werte und Normen, Vorurteile, Klischees
  • Kinder in anderen Ländern (Kinderalltag, Kinderrechte, Kinderarbeit, Kinderspiele)
  • Alltag in anderen Ländern
  • Kritischer Konsum (Ernährung, Kleidung, etc.)
  • Städtische Entwicklung (Kontrast Stadt - Land)
  • Migration und Flucht

Zurück