Referent*innen für Baden-Württemberg

In unserem Programm "Bildung trifft Entwicklung" (BtE) und im dazu gehörenden Programm CHAT der WELTEN (CdW) gestalten wir Globales Lernen mit Zurückgekehrten aus der Entwicklungszusammenarbeit, aus entwicklungspolitischen Freiwilligendiensten und mit Menschen aus Ländern des globalen Südens. Gerne besprechen wir unsere Angebote mit Ihnen.

Kontakt

Für das Gesamtprogramm:
Rainer Schwarzmeier
Tel.: 07121 / 9479981
bildung-trifft-entwicklung@epiz.de

Für den CHAT der WELTEN:
Johanna Menzinger
Tel.: 0162 / 9094817
johanna.menzinger@epiz.de

Cayapa, Raquel

Referentin für Themen des Globalen Lernens über das Amazonasgebiet, Indigene Völker, Forstwirtschaft sowie Kakao und Schokoladenproduktion

Porträt von Raquel Cayapa

Diese*r Referent*in ist aktiv bei ...

Raquel Cayapa stammt aus einer indigenen Kichwafamilie im Amazonasgebiet Ecuadors. Sie hat in Deutschland und den Niederlanden Forstwirtschaft/tropische Forstwirtschaft und Business Administration studiert. In Ecuador hat sie in verschiedenen Entwicklungsprojekten für Indigene Organisationen und die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) gearbeitet. Nach ihrem Studium in Deutschland war sie als Entwicklungshelferin in Peru in Projekten zur Waldbewirtschaftung auf Gemeindebasis mit indigenen Ashaninka tätig. Seit 2011 unterstützt und berät sie Kleinbauerngenossenschaften von Kakao- und Schokoladenproduzenten aus Ecuador und Peru.


Themenschwerpunkte

  • Die Wertschöpfungskette des Kakaos – vom Anbau bis zur Schokolade, fair und nicht fair gehandelt
  • Schokoladenproduktion in den Kakaoanbauländern, vom Rohstoffproduzenten zum Hersteller
  • Indigene Völker des Amazonasgebietes: Territorium, Weltanschauung, Transformation, Frauen/Gender
  • Exotisches Essen aus dem Regenwald
  • Der Alltag im Regenwald
  • Amazonas-Regenwälder, Artenvielfalt, Klima, Holz z.B. Yasuni Nationalpark und Biosphärenreservat in Ecuador
  • Ökotourismus am Beispiel von Projekten
  • Kleinbauerngenossenschaften – Beitrag der Produzentenorganisationen zum Erreichen der Nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs)

Zurück