Referent*innen für Baden-Württemberg

In unserem Programm "Bildung trifft Entwicklung" (BtE) und im dazu gehörenden Programm CHAT der WELTEN (CdW) gestalten wir Globales Lernen mit Zurückgekehrten aus der Entwicklungszusammenarbeit, aus entwicklungspolitischen Freiwilligendiensten und mit Menschen aus Ländern des globalen Südens. Gerne besprechen wir unsere Angebote mit Ihnen.

Kontakt

Für das Gesamtprogramm:
Rainer Schwarzmeier
Tel.: 07121 / 9479981
bildung-trifft-entwicklung@epiz.de

Für den CHAT der WELTEN:
chat@epiz.de

Büker, Gundula

Referentin für Themen des Globalen Lernens (v.a. nachhaltige Textilproduktion), Multiplikator*innenfortbildungen und Kindergeburtstage im Globalen Klassenzimmer; Methoden der Theaterpädagogik

Porträt von Gundula Büker

Diese*r Referent*in ist aktiv bei ...

Gundula Büker ist ausgebildet in den Bereichen Theater, Soziologie und Bildungswissenschaft. Sie hat langjährige pädagogische Erfahrung mit vielfältigen Zielgruppen und in verschiedenen Bereichen des Globalen Lernens im In- und Ausland (zuletzt 2006-2009 Mali, ded).
Seit 2009 ist sie als Trainerin, Referentin und Projektmitarbeiterin im schulischen und außerschulischen Globalen Lernen und in der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) tätig. Projektmitarbeit „Facilitating Global Learning“ im EPiZ Reutlingen (gefördert durch die EU-Kommission). Für BtE Baden-Württemberg koordiniert sie derzeit auch das Projekt "FaireKITA Baden-Württemberg".

Themenschwerpunkte

  • Fortbildung von Multiplikator*innen in der Bildungsarbeit
  • Projekt faireKITA Baden-Württemberg
  • Agenda 2030/Globale Nachhaltigkeitsziele (SDGs)
  • Globales Lernen/Bildung für nachhaltige Entwicklung: Dimensionen, Konzepte, aktuelle Entwicklungen
  • Global gerechte, nachhaltige Textilproduktion

Die Veranstaltungen sind in Englisch, Französisch und Deutsch durchführbar.

Zurück