Sebastian Boye ist Vater von vier Kindern, chilenischer Ethnologe, Waldorfpädagoge, Biographiearbeiter und Heilerzieher. Aus seinem 25-jährigem Werdegang auf zwei Kontinenten entstammt sein Wissen und Tun für seine jetzige Tätigkeit als Bildungsreferent für Nachhaltige Entwicklung und Globales Lernen, für die Programme BtE und CHAT der WELTEN im EPiZ.
Aus dem Blickwinkel Südamerikas sensibilisiert er die Teilnehmenden seiner Veranstaltungen zu aktuellen Themen wie Migration, Inklusion, Fair Trade, Ernährung, Gutes Leben, politische Teilhabe u.v.m., die aus einer kritischen Reflexion entstehen. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung in Kitas bis hin zur Erwachsenenbildung bietet er seine Workshops für alle Altersgruppen an. Einzelheiten dazu können in direkter Absprache mit ihm in Erfahrung gebracht werden.
Themenschwerpunkte:
- Buen Vivir/Gutes Leben für Alle
- Interkulturalität,
- Postkolonialismus
- Migration
- Inklusion
- Ernährung
- Fairer Handel
- Auswirkungen des Klimawandels
- Soziale Bewegungen und politische Teilhabe
- Das Weltspiel und Welt-Fair-Teilungsspiel