Referent*innen für Baden-Württemberg

In unserem Programm "Bildung trifft Entwicklung" (BtE) und im dazu gehörenden Programm CHAT der WELTEN (CdW) gestalten wir Globales Lernen mit Zurückgekehrten aus der Entwicklungszusammenarbeit, aus entwicklungspolitischen Freiwilligendiensten und mit Menschen aus Ländern des globalen Südens. Gerne besprechen wir unsere Angebote mit Ihnen.

Kontakt

Für das Gesamtprogramm:
Rainer Schwarzmeier
Tel.: 07121 / 9479981
bildung-trifft-entwicklung@epiz.de

Für den CHAT der WELTEN:
chat@epiz.de

Bause, Inga Marie

Referentin für Globales Lernen, Auswirkungen der Globalisierung auf Mensch und Natur mit Länderschwerpunkt Bolivien

Porträt von Inga Bause

Diese*r Referent*in ist aktiv bei ...

Inga Bause hat Psychologie in Göttingen studiert und am Leibniz-Institut für Wissensmedien in Tübingen promoviert. Sie hat eine Coaching-Ausbildung am Institut für angewandte Psychologie in Köln gemacht und arbeitet derzeit im Bereich Nachhaltigkeitskommunikation.

Zwischen Studium und Promotion war sie als Freiwillige mit „kulturweit“ an einer Schule in Sucre, Bolivien (2013-2014). Seit ihrem ersten längeren Auslandsaufenthalt (Austauschjahr, 2004-2005) beschäftigt sie sich ehrenamtlich mit den Themen interkulturelle Bildung und gesellschaftliche Verantwortung und hat im Studium Schwerpunkte auf interkulturelle Kommunikation und Kompetenzen gesetzt.

Die gelernte Methodik und Didaktik setzt sie in interaktiven Veranstaltungen und Trainings um. Themen die ihr besonders am Herzen liegen sind die Auswirkungen der Globalisierung auf Mensch und Natur, der bewusste Konsum und die Nachhaltigkeit von Nahrungsmitteln (Auswirkungen industrieller Landwirtschaft, Lebensmittelverschwendung).

Themenschwerpunkte

  • Fairer Handel, bewusster Konsum
  • Umweltschutz, Ressourcen, Biodiversität
  • Nachhaltige Lebensmittelerzeugung, gesunde Ernährung
  • Interkulturelle Kommunikation und Kompetenz
  • Mein freiwilliges Jahr

Die Veranstaltungen sind in deutscher, englischer und spanischer Sprache durchführbar.

Zurück