Judith Abdel-Massih-Thiemann ist Diplompädagogin (Erwachsenenbildung, außerschulische Jugendbildung) und hat als Ethnologin zum Thema Gesundheitsverhalten in Ghana promoviert. Von 2004 bis 2013 hat sie für die GIZ (ehemals GTZ und DED) u.a. in Projekten zu Familienplanung, HIV/AIDS, Frauenbeschneidung, Menschenrechten, Demokratisierungsprozessen und Wahlvorbereitung, aber auch zu Wasser, erneuerbaren Energien und Umweltschutz gearbeitet.
Seit 2014 ist sie als Referentin für Bildung trifft Entwicklung tätig und bietet interaktive Veranstaltungen für Jugendliche und Erwachsene sowie Multiplikator*innen-Trainings an.
Themenschwerpunkte
- Fortbildung von Multiplikator*innen in der Bildungsarbeit
- Länderkunde, z.B. Land und Leute im Nahen Osten, der MENA Region und Sudan/Süd Sudan (Jordanien, Palästinensische Gebiete)
- Internationale und Deutsche Entwicklungszusammenarbeit
- Konfliktbearbeitung und Friedensarbeit
- Demokratisierung und Menschenrechte
- Umgang mit Flüchtlingen, z.B. in der Schulklasse oder ehrenamtliche Flüchtlingshelfer*innen
- Frauenrollen, z.B. im Islam
- Umweltschutz, insbesondere die Ressource Wasser
Alle Veranstaltungen sind in deutscher, englischer oder französischer Sprache verfügbar.