Schulinitiative Amahoro Burundi
Die Schulinitiative macht die Länderpartnerschaft Burundi – Baden-Württemberg greifbar! Anregende Materialien für die Bildungsarbeit, kreative Projekte, Fortbildungen, Begegnungen und Schulpartnerschaften lassen gemeinsame Lernräume lebendig werden!
Im Juni 2023 reiste eine Delegation aus Baden-Württemberg um Staatssekretär Rudi Hoogvliet nach Burundi (Die SEZ berichtet). Mit dabei war auch Eine Welt-Fachpromotorin Gundula Büker, als zivilgesellschaftliche Vertretung mit den Schwerpunktthemen Bildung und Jugend. (Photo: Pascal HABONIMANA/ Fondation Stamm)
Im Interview spricht sie über die Eindrücke der Reise, Ideen und Impulse für die binationale (Lern-)partnerschaft. Hier ein Auszug:
"Burundi ist ein beeindruckendes, wunderschönes Land mit unglaublich vielen engagierten Initiativen und Menschen. Dem Land ist seine schwere Vergangenheit anzumerken, die teilweise bis heute vielfältig in das Leben der Menschen hineinwirkt. Mich hat beeindruckt, mit welcher Resilienz, Motivation und Energie die Menschen Visionen und Ideen entwickeln und daran arbeiten, dass die überwiegend jungen Burundier*innen eine gute, friedliche Zukunft haben. Dieses Engagement nehme ich als Vorbild mit nach Hause.
Ich habe aber auch wahrgenommen, dass an vielen Stellen das deutsche Bild vom Partnerland Burundi eher auf Fehlstellen und Probleme den Fokus legt und dem Bild widerspricht, wie Burundier*innen ihr Land sehen und das sie zeichnen wollen. Dass unsere Sichtweise immer noch so dominant ist, zeigt wie die Partnerschaft von kolonialen Kontinuitäten geprägt ist. Das müssen wir uns als Teilnehmende der Reise zu uns nach Baden-Württemberg mitnehmen und uns bewusst machen, damit die Partnerschaft echten Dialog und gelingende Kooperation ermöglicht."
Das gesamte Interview finden Sie auf der Website der SEZ
Weiterlesen … Theater La Lune aus Stuttgart führt in Freiburg „Petit Pays“ auf
Weiterlesen … Mapstory zu deutschen Kolonien in Afrika - Damals und Heute
Weiterlesen … 10 Jahre Fairtrade-Schools in Baden-Württemberg