(Post-)kolonialer Stadtrundgang in Reutlingen
Welche Spuren der Kolonialgeschichte sind direkt vor unserer Haustüre in Reutlingen zu finden? Welche Auswirkungen davon sind heute (noch) sicht- und erlebbar? Welche Widerstandsgeschichten gibt es in Reutlingen und was hat das mit uns zu tun?
Welche Spuren der Kolonialgeschichte sind direkt vor unserer Haustüre in Reutlingen zu finden? Welche Auswirkungen davon sind heute sicht- und erlebbar? Welche Widerstandsgeschichten gibt es in Reutlngen und was hat das mit uns zu tun?
Wir erkunden Reutlingen als Stadtraum: Wer ist in der Stadt repräsentiert? Wessen Geschichten und Spuren werden in Straßen, Plätzen und Denkmälern öffentlich erinnert?
Termin: Mittwoch, 01.10.2025, 10:00 bis 12:30 Uhr
Treffpunkt: Kaiser Wilhelm-Denkmal in der Planie, Ecke Kaiserstraße
Der Rundgang ist barrierefrei. Die Wegstrecke beträgt ca. 3 Kilometer
Referent*in: Annka Votteler-Veit und Team
Kosten: keine
Anmeldung: per E-Mail an rt-postkolonial@epiz.de
Im Rahmen der Fairen Woche und der Interkulturellen Woche 2025