Rundgang auf (post-)kolonialen Spuren in Reutlingen

| Start: Kaiser Wilhelm-Denkmal in der Planie (Ecke Kaiserstraße) (Reutlingen)

Welche Spuren der Kolonialgeschichte sind direkt vor unserer Haustüre in Reutlingen zu finden? Welche Auswirkungen davon sind heute sicht- und erlebbar? Welche Widerstandsgeschichten gibt es in Reutlingen und was hat das mit uns zu tun?

Ganz im Zeichen des Leitgedankens der Interkulturellen Woche „Neue Räume!“ erkunden wir bei unserem Stadtrundgang Reutlingen als Stadtraum: Wer ist in der Stadt repräsentiert? Wessen Geschichten und Spuren werden in Straßen, Plätzen und Denkmälern öffentlich erinnert? Welche Wünsche haben wir für die Stadt Reutlingen in der Zukunft?

Sonntag, 22.09.2023, 15:00 - 17:30 Uhr
Start: Kaiser Wilhelm-Denkmal in der Planie (Ecke Kaiserstraße),
Ende: Stadthalle Reutlingen (barrierefrei, ca. 3 km)

Anmeldung: bis 20.09. an rt-postkolonial@epiz.de
Veranstalter: Bildung trifft Entwicklung, Regionale Bildungsstelle Baden-Württemberg im Entwicklungspädagogischen Informationszentrum (EPiZ)

Hier können Sie das Programm der Interkulturellen Woche in Reutlingen herunterladen.

Zurück