Programm "Bildung trifft Entwicklung" im EPiZ

"Bildung trifft Entwicklung" (BtE) in Baden-Württemberg bietet diese drei Formate an:

  1. BtE learn - Globales Lernen mit persönlichen Erfahrungen aus Ländern des globalen Südens
  2. BtE chat - Globales Lernen und digitale Medien (hervorgegangen aus der Programmlinie CHAT der WELTEN)
  3. BtE act - Entwicklungspolitische Aktionen im öffentlichen Raum (aufbauend auf der Idee vom ehemaligen Jungen Engagement)

Zu viel Papier? Mach was Schönes draus!

| Globales Klassenzimmer (EPiZ, Wörthstr. 17, 72764 Reutlingen)
Postkarte des Jungen Engagements mit einem halbierten Globus aus dem eine Pflanze wächst und dem Aufruf: "..mach was draus."

Ob Geschenkpapier, gebrauchte Briefumschläge, alte Bücher oder Verpackungen: im Alltag sammelt sich viel Papier und Plastik an. Das belastet die Umwelt und verschmutzt unsere Meere und Flüsse.

Was tun dagegen? Wir schauen uns die Bücher im Medienservice an. Da gibt es viele Informationen und Ideen. Natalia zeigt uns, wie wir aus altem Papier schöne und nützliche Dinge basteln können. Lasst eurer Phantasie und Kreativität freien Lauf - bestimmt wird ein schönes Geschenk daraus!

Der Workshop richtet sich an Kinder zwischen 8 und 12 Jahren. Oma und Opa sind auch willkommen!

Wann: Montag, 27. Oktober 2025 (Herbstferien), 10:00 – 12:30 Uhr

Wo: Globales Klassenzimmer, EPiZ, Wörthstraße 17, Reutlingen

Referent*in: Natalia Zumaran, BtE-Referentin

Zielgruppe: Kinder (8 - 12 Jahre)

Kosten: keine

Anmeldung: bitte bis 24.10. an anmeldung@epiz.de

Veranstalter: EPiZ Reutlingen, Programm Bildung trifft Entwicklung und Medienservice

Kooperation: Katholische Erwachsenenbildung Reutlingen und Evangelische Bildung Reutlingen

Hier gibt es das Plakat als PDF zum Downloaden

Zurück