Programm "Bildung trifft Entwicklung" im EPiZ

"Bildung trifft Entwicklung" (BtE) in Baden-Württemberg bietet diese drei Formate an:

  1. BtE learn - Globales Lernen mit persönlichen Erfahrungen aus Ländern des globalen Südens
  2. BtE chat - Globales Lernen und digitale Medien (hervorgegangen aus der Programmlinie CHAT der WELTEN)
  3. BtE act - Entwicklungspolitische Aktionen im öffentlichen Raum (aufbauend auf der Idee vom ehemaligen Jungen Engagement)

Schoko-Werkstatt

| EPiZ Globales Klassenzimmer (Wörthstraße 17, 72764 Reutlingen)

Woher kommt die Schokolade?

Der Kakaobaum mag warmes und feuchtes Klima. Daher liegen die Anbaugebiete für Kako in tropischen Gebieten nördlich des Äquators. Der Kakaobaum wird bis zu 20 Meter hoch und trägt zweimal pro Jahr Früchte. In einer Kakaofrucht stecken bis zu 50 Samen, die "Kakaobohnen".

In der Schoko-Werkstatt am Tag vor Nikolaus werden wir die Zutaten von Schokolade und deren Herkunft kennenlernen und auch selbst mit unseren eigenen Händen Schokolade herstellen.

Datum: Montag, 05.12.2022, 14:30 - 16:00 Uhr

Ort: Globales Klassenzimmer im EPiZ Reutlingen, Wörthstraße 17

Anmeldung: bis Freitag, 02.12.2022 an anmeldung@epiz.de (Betreff: Schoko-Werkstatt). Bitte geben Sie das Alter des Kindes / der Kinder an und nennen Sie eine verantwortliche Person mit Kontaktdaten.

Gebühr: kostenlos

Zielgruppe: Kinder von 8 bis 13 Jahren

Veranstalter: EPiZ / Programm Bildung trifft Entwicklung

In Kooperation mit der Evangelischen Bildung und der Katholischen Erwachsenenbildung Reutlingen sowie dem Weltladen/Eine Welt Verein Reutlingen

Einen Einladungsflyer zum Weiterverteilen gibt es hier als Download.

Das komplette Bildungs-Programm faiRTrade als PDF

Zurück