Bildung trifft Entwicklung
Bildung trifft Entwicklung" (BtE) in Baden-Württemberg umfasst diese drei Programmlinien:
Wir öffnen neue Räume mit drei Veranstaltungen bei der Zentralen Veranstaltung der Reutlinger Interkulturellen Woche (IKW).
Veranstalter: Bildung trifft Entwicklung, Regionale Bildungsstelle Baden-Württemberg im Entwicklungspädagogischen Informationszentrum (EPiZ)
Hier können Sie das Gesamt-Programm der Interkulturellen Woche in Reutlingen herunterladen.
Frauen*kreise sind so alt wie die Menschheit. Der Frauen*kreis ist ein geschützter Raum, in dem die Frauen* einfach sie selbst sein dürfen, ohne irgendeine Rolle einnehmen zu müssen.
Wir laden Frauen* mit und ohne migrantischem Hintergrund herzlich dazu ein, mit anderen in einem Frauen*kreis-Workshop Gedanken und Gefühle zu teilen, ohne Vorurteile und Bewertungen, aber mit Mitgefühl, Demut und Respekt. Der Jahreszeit entsprechend beschäftigen wir uns dabei mit dem Herbst, der Erntezeit, den Früchten unseres Denkens, Redens und Handelns.
2 Workshops:
12:30 – 14:00 Uhr
14:30 – 16:00 Uhr
VHS, Raum 106 (1. Stock)
Leitung: Pamela Gomez, Referentin des Programms Bildung trifft Entwicklung im EPiZ Reutlingen
Zielgruppe: Frauen* ab 18 Jahren
Anmeldung erbeten: anmeldung@epiz.de (bitte mit gewünschter Uhrzeit des Workshops)
Gerne einen Rock oder großes Tuch mitbringen!
Begebt euch mit uns auf eine phantasievolle Reise nach Kamerun!
Unsere BtE-Referentin Corine N. Kana erzählt Geschichten aus ihrer Kindheit in Kamerun/Afrika und öffnet uns neue globale Räume in der aktuellen Ausstellung des Kunstmuseums.
12:30 – 16:00 Uhr
Kunstmuseum, in einem der Ausstellungsräume
Zielgruppe: Menschen von 4 bis 99 Jahren
Referentin: Corine N. Kana, Referentin des Programms Bildung trifft Entwicklung im EPiZ Reutlingen
Anmeldung: nicht nötig
Indem wir aus ausgedienten Kleidungsstücken und Stoffen kleine Objekte herstellen, werden wir darüber sprechen, wie wichtig es ist, unseren Gesamtverbrauch zu reduzieren, um das, was wir haben, durch die Umwandlung in neue und persönliche Gegenstände aufzuwerten.
Bei der fahrbaren Druckerei des Kunstmuseums gleich nebenan können die "neuen" Textil-Gegenstände bedruckt werden.
12:30 - 15:30 Uhr
Kunstmuseum, im Baumhaus, 4. Stock
Leitung: Sofia Cervera, Referentin des Programms Bildung trifft Entwicklung im EPiZ Reutlingen
Anmeldung: nicht nötig