Bildung trifft Entwicklung
Bildung trifft Entwicklung" (BtE) in Baden-Württemberg umfasst diese drei Programmlinien:
Information und Diskussion mit Michelle Pérez und Birgit Hoinle - BtE-Referentinnen und Johanna Kusch - Initiative Lieferkettengesetz
Was sind die Auswirkungen des Kohleabbaus für die Menschen und die Biodiversität in Kolumbien? Welche Rolle spielt Deutschland hinsichtlich des Rohstoff-Abbaus im Globalen Süden? Die Erschließung von Rohstoffen gilt oft als Motor für gesellschaftliche Entwicklung. Die Geschichte zeigt aber auch Ausbeutung von Mensch und Natur. Und sie erzählt vom Widerstand – vor Ort und weltweit. Welche Möglichkeiten gibt es in Deutschland, bei internationalen Handelsabkommen und Produktionen Menschenrechte und Klimagerechtigkeit einzufordern? Schafft das neu verabschiedete Lieferkettengesetz eine Praxis, diejenigen rechtlich zu verfolgen, die dagegen verstoßen?
Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Reihe "Klimagerechtigkeit. Menschenrechte. Diverse Perspektiven." statt.