Programm "Bildung trifft Entwicklung" im EPiZ

Bildung trifft Entwicklung" (BtE) in Baden-Württemberg umfasst diese drei Programmlinien:

  1. Bildung trifft Entwicklung - Globales Lernen mit persönlichen Erfahrungen aus Ländern des globalen Südens
  2. CHAT der WELTEN - Globales Lernen und digitale Medien
  3. Junges Engagement - Entwicklungspolitisches Engagement von Rückkehrer*innen aus internationalen Freiwilligendiensten

FREIRÄUME für Globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung - Jahrestagung des LAK

| Haus auf der Alb (Hanner Steige 1, 72574 Bad Urach)
© Bild: Katty Huertas for Fine Acts, Creative Commons
© Bild: Katty Huertas for Fine Acts, Creative Commons

Jahrestagung des Landesarbeitskreis Bildung für Eine Welt Baden-Württemberg 2023

FREIRÄUME
für Globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung

12. - 13. Oktober 2023
Landeszentrale für politische Bildung, Haus auf der Alb, Bad Urach

Visionen einer zukunftsfähigen und global gerechten Welt zu entwickeln heißt oft auch, das Gewohnte zu verlassen und neue Denk- und Aktionsräume zu betreten. Diese Tagung gibt Impulse, auf welch unterschiedliche Arten Freiräume für Globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung entdeckt, geschaffen, genutzt werden können.

Im Einstiegsvortrag geht es um das Konzept „Draußenschule“, in Workshops werfen wir einen Blick auf die Praxis von der Kita bis zur Erwachsenenbildung mit ganz unterschiedlichen Schwerpunkten: den Beitrag von Bildungsreferent*innen in formalen und non-formalen Bildungskontexten, Bootstouren zu globalen Themen, internationale Bildungspartnerschaften, die Auseinandersetzung mit kolonialer Vergangenheit und Kontinuität in Stadtrundgängen und in der Arbeit mit Denkmälern, dem Schaffen von Freiräumen in der schulischen Bildung, dem Lernen in und mit der Natur und mehr.

Darüber hinaus gehen wir in den Austausch zu politischen Rahmenbedingungen, unseren Anregungen und Wünschen mit Blick auf aktuelle (Bildungs-)politische Prozesse in Baden-Württemberg: Was nehmen wir mit? Was tragen wir weiter?

Und nicht zuletzt: Es gibt etwas zu feiern, denn das Programm BtE (Bildung trifft Entwicklung) wird 20 Jahre alt! Das werden wir am Abend des 12. Oktober gebührend begehen und freuen uns auf Musik, Tanz und Begegnungen mit Wegbegleiter:innen, Freund:innen und Referent:innen des Programms!

Wir freuen uns auf Eure/Ihre Teilnahme!

Programm:

Donnerstag, 12.10.2023

10 Uhr - Ankommen bei Kaffee und Brezeln

10.30 Uhr - Einstieg und Kennenlernen

11 Uhr – Input zum inhaltlichen Konzept „Draußenschule“, Dr. Jakob von Au (PH Heidelberg)

12 Uhr - Mittagessen

14 Uhr - Workshops zu Freiräumen in zwei Phasen

18 Uhr - Abendessen

ab 19.00 Uhr - Jubiläum und Fest "20 Jahre Bildung trifft Entwicklung"


Freitag, 13.10.2023

9.00 - Frühstück

9.30 Uhr - "Räume nutzen und erweitern":

Reflexion und Austausch zu politischen Rahmenbedingungen, Anregungen, Wünsche und Ausblick auf weitere Prozesse in Baden-Württemberg

Danach: neue Räume für Infos und Kommunikation: Veränderungen im Medienauftritt des LAK

12 Uhr - Mittagessen

Ende nach dem Mittagessen


Anmeldung:
https://eveeno.com/980627995

Einladung als pdf.

Zurück