Programm "Bildung trifft Entwicklung" im EPiZ

Bildung trifft Entwicklung" (BtE) in Baden-Württemberg umfasst diese drei Programmlinien:

  1. Bildung trifft Entwicklung - Globales Lernen mit persönlichen Erfahrungen aus Ländern des globalen Südens
  2. CHAT der WELTEN - Globales Lernen und digitale Medien
  3. Junges Engagement - Entwicklungspolitisches Engagement von Rückkehrer*innen aus internationalen Freiwilligendiensten

BtE: Film + Gespräch "OneWord. We are not drowning. We are fighting."

| Online-Veranstaltung

One Word
We are not drowning.
We are fighting.

Die Republik der Marshallinseln ist ein Inselstaat in der Nähe des Äquators im Pazifik. Die meisten Teile des Landes liegen weniger als 1,8 Meter über dem Meeresspiegel. Doch der Meeresspiegel steigt. Was würdest du tun, wenn dein Zuhause auf dem Spiel stünde? Und was würdest du denjenigen sagen, welche die Bedrohung verursachen? Kann es überhaupt Hoffnung geben? Die Antwort ist fast so offensichtlich wie sie erstaunlich ist.

(c) Deutschland + RMI 2020 | DCP | 83 Minuten | Englisch mit Untertiteln | 16:9 | Farbe | 5.1

HERZLICHE EINLADUNG
Wir laden Sie und euch herzlich zu einer digitalen Filmvorführung und Filmgespräch mit dem Dokumentarfilm "One Word" am Donnerstag, den 01.Juli 2021 ein. Veranstalter*innen sind die baden-württembergische, bayerische und die mitteldeutsche Bildungsstelle des Programms "Bildung trifft Entwicklung":

  • Bildung trifft Entwicklung - Globales Lernen mit persönlichen Erfahrungen aus Ländern des globalen Südens
  • CHAT der WELTEN - Globales Lernen und digitale Medien
  • Junges Engagement - Entwicklungspolitisches Engagement von Rückkehrer*innen aus internationalen Freiwilligendiensten

FILM und GESPRÄCH am 01.Juli 2021
19.00 Uhr - Einführung
19.30 Uhr - Film ab
21.00 Uhr - Filmgespräch mit Christina Schulze, als Regieassistenz am Film beteiligt

ANMELDUNG
Bitte melden Sie sich bis zum 30.06.21 bei uns an:
https://forms.office.com/Pages/ResponsePage.aspx?id=d7qJdQUbdUClTzSWw-33K-fFvFfeu69BsjahCVe_KsxUNEJSWVNaS1BPS1I3RE1HRUpJOEUzQk5VRSQlQCN0PWcu
Daraufhin bekommen Sie von uns die entsprechenden Onlinelinks zur Teilnahme am Film und Gespräch.

MEHR INFOS
„One Word" ist ein partizipativer Dokumentarfilm über die Auswirkungen des Klimawandels auf die Republik der Marshallinseln und ihre Bevölkerung. Der Film wurde unter Einbeziehung vieler Marshalles*innen in neunmonatigen Filmworkshops vor Ort entwickelt und gedreht. Die Filmemacher*innen vertrauten darauf, dass die Marshalles*innen die einzigen zuverlässigen Expert*innen sind, wenn es um die Geschichte ihres Landes geht. Diese einzigartige Herangehensweise einer gegenseitigen Erforschung hat zu einem aufregenden, lebendigen und hoch aktuellem Dokumentarfilm geführt, der das wichtigste Thema unserer Zeit betrifft.
https://one-word-the-movie.com


http://www.bildung-trifft-entwicklung.de
https://www.bte-bayern.de/
http://www.epiz.de
https://www.ewnt.de/

Zurück