Programm "Bildung trifft Entwicklung" im EPiZ

Bildung trifft Entwicklung" (BtE) in Baden-Württemberg umfasst diese drei Programmlinien:

  1. Bildung trifft Entwicklung - Globales Lernen mit persönlichen Erfahrungen aus Ländern des globalen Südens
  2. CHAT der WELTEN - Globales Lernen und digitale Medien
  3. Junges Engagement - Entwicklungspolitisches Engagement von Rückkehrer*innen aus internationalen Freiwilligendiensten

Die Welt FairBessern - aber wie?

| VHS Reutlingen (Spendhausstraße 6, Reutlingen)

“Sehr geehrte Honigbienen!
Wir Verbraucher danken Ihnen!”
(Heinz Erhardt)

In Fortführung der entwicklungspolitischen Gesprächsreihe „Die Welt FAIRbessern – aber wie?“ (Frühjahr 2022) bieten Reutlinger Institutionen wieder Informatives und Leckeres an. Dabei steht im April 2023 die Biene im Vordergrund. Ohne Bienen wäre es schwer, genügend Blüten für die weltweite Ernährung zu bestäuben. Grund genug - um mit Heinz Erhardt zu sprechen – als Verbraucher*innen den Bienen zu danken.
Und zwar am Freitag, 21.04.2023 mit einem Markt der Möglichkeiten, auf dem sich unterschiedlichste Akteure präsentieren, und mit einer Kochshow – Sie werden staunen, was Sie alles mit Honig versüßen können!

Hier geht es zum Flyer

Bee fair - der Markt

Auf dem Markt der Möglichkeiten präsentieren sich von 16 bis 19 Uhr die unterschiedlichsten Akteure.
Es gibt Infostände, Kurzvorträge und Mitmachaktionen für Erwachsene und Kinder.
Eine bunte, kurzweilige und interessante Mischung rund um das Thema Bienen erwartet Sie.

Anmeldung nicht nötig.

Bee fair - die Kochshow

Beäugt und kommentiert von Dodokay alias Dominik Kuhn („Die Welt auf Schwäbisch“), begleitet von Dr. Birgit Hoinle, Uni Hohenheim und BtE-Referentin, zaubert Koch David Mayer ab 19 Uhr ein Drei-Gänge-Menu aus Reutlinger Honig und anderen regionalen Zutaten.

Lassen Sie sich überraschen von den Kombinationen aus süß und rezent, lecker und gesund!
Ja, es darf probiert werden!

Eintritt frei, Spenden erbeten
Anmeldung erwünscht über www.vhsrt.de/ oder telefonisch an 07121-336100

Zurück