Programm "Bildung trifft Entwicklung" im EPiZ

Bildung trifft Entwicklung" (BtE) in Baden-Württemberg umfasst diese drei Programmlinien:

  1. Bildung trifft Entwicklung - Globales Lernen mit persönlichen Erfahrungen aus Ländern des globalen Südens
  2. CHAT der WELTEN - Globales Lernen und digitale Medien
  3. Junges Engagement - Entwicklungspolitisches Engagement von Rückkehrer*innen aus internationalen Freiwilligendiensten

BtE: Der sozialökologische Fußabdruck unserer Ernährungsweise

| online

Wie viel Liter Wasser stecken in einem Schnitzel?
Warum wird in Deutschland so viel Kaffee getrunken, obwohl dort keine Kaffeesträucher wachsen?

An diesem Abend werfen wir einen historischen und geographischen Blick auf unser Ernährungssystem und wie es sich seit der Kolonialzeit entwickelt hat.
An konkreten Beispielen (u. a. Schokolade) werden das Fortwirken kolonialer Machtmuster im Lebensmittelbereich und strukturelle Herausforderungen für eine gerechte und nachhaltige Gestaltung des Ernährungssystems aufgezeigt.

Referentin: Dr. Birgit Hoinle
Termin: Dienstag, 12.04.2022, 19:00 — 20:30
Ort: online
Gebühr: kostenfrei
Anmeldung: vhsrt
Veranstalter: vhsrt in Kooperation mit EPiZ, Regionale Bildungsstelle Baden-Württemberg, Programm „Bildung trifft Entwicklung“

Im Rahmen des faiRTrade Bildungsprogramms. Das komplette Progamm finden Sie hier als PDF.

Zurück