Programm "Bildung trifft Entwicklung" im EPiZ

"Bildung trifft Entwicklung" (BtE) in Baden-Württemberg bietet diese drei Formate an:

  1. BtE learn - Globales Lernen mit persönlichen Erfahrungen aus Ländern des globalen Südens
  2. BtE chat - Globales Lernen und digitale Medien (hervorgegangen aus der Programmlinie CHAT der WELTEN)
  3. BtE act - Entwicklungspolitische Aktionen im öffentlichen Raum (aufbauend auf der Idee vom ehemaligen Jungen Engagement)

Dear Future Children: Film und Gespräch

| Kino Arsenal (Vor dem Haagtor 1 - Tübingen)
© https://www.camino-film.com/filme/dearfuturechildren/
© https://www.camino-film.com/filme/dearfuturechildren/
Filmplakat "Dear future children"

Film und Gespräch mit Regisseur Franz Böhm im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Klimagerechtigkeit. Menschenrechte. Diverse Perspektiven."

Demonstrationen historischen Ausmaßes, streikende Schulkinder überall auf der Welt. Wer sind die jungen Aktivist:innen hinter diesem politischen Umbruch?
DEAR FUTURE CHILDREN ist ein Dokumentarfilm über junge Menschen in Uganda, Chile und Hongkong, die sich für Klimagerechtigkeit und Menschenrechte einsetzen. Der Film erforscht die Auswirkungen des Aktivismus auf ihr Leben und untersucht ihren Antrieb, trotz großer Hürden, immer weiterzumachen.

Reservierung: 07071/21225 oder arsenal@arsenalkinos.de

Zurück