Bildung trifft Entwicklung
Bildung trifft Entwicklung" (BtE) in Baden-Württemberg umfasst diese drei Programmlinien:
„Corona haben wir erst im Griff, wenn wir es auch in Angola besiegt haben“ (Ingmar Hoerr, CureVac). Nach eineinhalb Jahren globaler Pandemie ist es Zeit zu fragen: Wie sieht es mit der Bekämpfung der Pandemie weltweit aus? Wie ist die Perspektive eines Klinikleiters in Südindien, von jungen Fachkräften und Aktivist*innen in Uganda und anderen Teilen der Welt?
All diese Perspektiven ergänzen einander und helfen uns zu verstehen, wie sich die Situation an anderen Orten der Welt darstellt und vielleicht auch der Frage auf die Spur zu kommen, was wir hier vor Ort tun können, um den globalen Kampf gegen Covid-19 zu unterstützen.
Referent*innen: Dr. Wolf-Gero Reichert (Diözese Rottenburg-Stuttgart), Fr. Renny Mundenkurian, Jubilee Missione Hospital Thrissur (aus Indien zugeschaltet), Franziska Weisshar, Young Catholic Workers Movement Masaka (aus Uganda zugeschaltet), Pablo Aljanati (Argentinien) und Karuna Ganguly (Indien), beide vom Programm „Bildung trifft Entwicklung“.
Moderation: Dr. Claudia Guggemos (keb)
Wann?
Montag, 20.09., 19:30 Uhr
Wo?
Gemeindehaus Heilig Geist, Hindenburgstr. 75
Eintritt frei, Spende erbeten
Anmeldung: www.keb-rt.de
Veranstalter*in?
Katholische Erwachsenenbildung (keb) Bildungswerk Kreis Reutlingen e.V.
EPiZ, Regionale Bildungsstelle Baden-Württemberg Programm „Bildung trifft Entwicklung“
Kirchengemeinde Heilig Geist
Hauptabteilung Weltkirche der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Interkulturellen Woche in Reutlingen statt. Mehr Informationen zum Programm der Interkulturellen Woche in Reutlingen finden Sie hier.