Bildung trifft Entwicklung
"Bildung trifft Entwicklung" (BtE) in Baden-Württemberg bietet diese drei Formate an:
Globales Lernen On Air ist offen für Menschen aus der ganzen Welt. Wir greifen Themen nachhaltiger Entwicklung auf, um gemeinsam zu lernen und zu handeln. Wir machen in Wort und Musik vielfältige Stimmen hörbar. Wir fragen nach, fühlen uns ein und summen mit.
Was bewegt Menschen in aller Welt? Welche Formen des Wissens nutzen sie, um im Alltag zurecht zu kommen? Was können wir voneinander lernen? Welche Projekte in Bezug auf solidarisches Leben und gemeinsames Lernen gibt es? Welche Alternativen von Bildung gibt es in Schulen, Gemeinden und sozialen Einrichtungen an verschiedenen Orten der Welt?
Globales Lernen On Air macht vielfältige Stimmen und Musik aus unterschiedlichen Orten und Zeiten hörbar. Globales Lernen on Air ist ein Projekt von Bildungsreferent_innen aus Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit: EPiZ Reutlingen, Programm „Bildung trifft Entwicklung“ und Wüste Welle.
Gesendet wird alle 4 Wochen um 11 Uhr auf 96,6 Mhz im Sendegebiet Tübingen/Reutlingen und im Livestream unter:
https://www.wueste-welle.de/broadcasts/livestream
Ihr könnt die Sendungen aber auch nachhören: https://www.wueste-welle.de/sendung/view/id/308/.html