Programm "Bildung trifft Entwicklung" im EPiZ

Bildung trifft Entwicklung" (BtE) in Baden-Württemberg umfasst diese drei Programmlinien:

  1. Bildung trifft Entwicklung - Globales Lernen mit persönlichen Erfahrungen aus Ländern des globalen Südens
  2. CHAT der WELTEN - Globales Lernen und digitale Medien
  3. Junges Engagement - Entwicklungspolitisches Engagement von Rückkehrer*innen aus internationalen Freiwilligendiensten

BtE: SDGs - ein Rundgang durch interaktive Angebote

| EMS-Tagungsstätte (Vogelsangstr. 66A (Innenhof), 70197 Stuttgart)

Die Teilnehmer*innen bekommen einen Einblick in die globalen Nachhaltigkeitsziele SDGs (Sustainable Development Goals) und lernen Methoden kennen, mit denen die Ziele interaktiv, spielerisch und kreativ vermittelt werden können. Dazu gehören z.B. Ausstellungen, die ökologische Fußabdrücke, Koffer mit verschiedenen Informations- und Mitmachmaterialien.
In einem Aktions-Parcours werden vom DEAB und dem Entwicklungspädagogischen Informationszentrum EPiZ Reutlingen die verschiedenen Methoden und Materialien präsentiert. Diese können selbst ausprobiert werden mit praktischen Tipps für die Durchführung.

Der Workshop richtet sich an Engagierte aus den Bereichen Eine Welt und Nachhaltigkeit.

Referentin: Sandra Holzherr

Kosten: 25 Euro
Information und Anmeldung bis 20. Juni 2022: info@deab.de
Gabriele Radeke, Fachpromotorin SDG
DEAB, Vogelsangstr. 62 in 70197 Stuttgart; Telefon 0711.6648 7328

Flyer zum Workshop

Zurück