Programm "Bildung trifft Entwicklung" im EPiZ

Bildung trifft Entwicklung" (BtE) in Baden-Württemberg umfasst diese drei Programmlinien:

  1. Bildung trifft Entwicklung - Globales Lernen mit persönlichen Erfahrungen aus Ländern des globalen Südens
  2. CHAT der WELTEN - Globales Lernen und digitale Medien
  3. Junges Engagement - Entwicklungspolitisches Engagement von Rückkehrer*innen aus internationalen Freiwilligendiensten

BtE: Multiplikator*innenfortbildung "Online-Weltspiel"

| Online via Zoom

Wir möchten Sie/Euch herzlich zur Multiplikator*innenschulung „Online-Weltspiel“ via Zoom einladen.

Wann? Donnerstag, 14.10.2021, um 16:30 – max. 18:00 Uhr

Was? Das Weltspiel ist ein Aktionsspiel, das die Verteilung von Bevölkerungen und einzelnen Ressourcen (z.B. Einkommen, Energie,...) weltweit abzubilden versucht, um auf globale Verhältnisse und Zusammenhänge hinzuweisen. Die Vorstellung von großen Zahlen fällt uns meistens schwer. Durch die Darstellung auf einer großen Weltkarte gelingt es mit dem Weltspiel, die Verhältnisse anschaulich aufzuzeigen und begreifbar zu machen. Das Weltspiel wird seit Jahren erfolgreich in der Bildungsarbeit eingesetzt: https://www.das-weltspiel.com/.Wir lernen bei der Multiplikator*innenschulung eine Möglichkeit kennen, wie das Weltspiel auch im digitalen Raum (Conceptboard) gespielt werden kann.

Mit Wem? Verena Brenner und René Liceras Escalante. Beide sind BtE-Referent*innen und haben bereits sehr viel Erfahrung mit dem Online-Weltspiel gesammelt, die sie gerne mit Ihnen/Euch teilen möchten.

Haben Sie/ hast Du Interesse? Dann melden/meldet Sie sich/Dich gerne bei uns an: anmeldung@epiz.de unter Angabe deines Bundesland/Institution/Organisation/Tätigkeit.

Der Austausch wird sehr interaktiv sein, deshalb ist das Angebot auf 20 Teilnehmer*innen begrenzt.

Zurück