Bildung trifft Entwicklung
Bildung trifft Entwicklung" (BtE) in Baden-Württemberg umfasst diese drei Programmlinien:
Kindheitserlebnisse und Spiele aus anderen Ländern Rund um die beispielhaften Spiele aus anderen Ländern stricken sich viele Geschichten, die erzählt werden können. Ohne Spielzeug ist das Leben langweilig? Oder doch kein bisschen? Eine Kindheit muss nicht von der Anzahl an Spielsachen abhängig sein. Freizeit kann auch ohne gekauftes Spielzeug gestaltet werden, aber wie geht das? Wie kann eigenes Spielzeug aus Materialien hergestellt werden, die sonst weg-
geworfen worden wären?
mit Jean Paul Tsague, Referent im Programm »Bildung trifft Entwicklung«
Mehr Informationen zur Veranstaltung SPIELRAUM finden Sie auf der Internetseite des Hospitalhof Stuttgart.